Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Inbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme Nach Stillstand - Bosch Rexroth LU 2 Montageanleitung

Automatische schmiereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
42/54
Inbetriebnahme
Bosch Rexroth AG, MIT: LU 2, 3 842 358 814/2018-12
• Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse belegt oder verschlossen sind.
Prüfen Sie alle Schraub- und Steckverbindungen auf festen Sitz. Alle relevanten
Schutzabdeckungen müssen montiert sein.
• In Bewegung oder in Betrieb befi ndliche Stetigförderer dürfen Sie nur dann
kontrollieren und einstellen, wenn die Schutzeinrichtungen an Ort und Stelle sind.
• Beachten Sie die DIN EN ISO 13857, wenn Sie Schutzeinrichtungen entfernen oder
ersetzen und/oder eine Sicherheitseinrichtung aufheben.
• Probeläufe bei geöffneten Verkleidungen sind nur dann zulässig, wenn sie von einer
sachkundigen Person unter Benutzung von Tipp-Schaltern durchgeführt werden
und keine Einwirkmöglichkeit anderer Schaltorgane besteht.
• Nehmen Sie das Produkt nur in Betrieb, wenn alle Sicherheits einrichtungen der
Anlage installiert und funktionsbereit sind.
• Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes Produkt in Betrieb.
9.1.1

Kurzbeschreibung Inbetriebnahme

1.
Antrieb auf Ölbehälter montieren (siehe Seite 31)
2.
Spendemenge einstellen (siehe Seite 17 und 20)
3.
Antrieb mit Ölbehälter in Stützkonsole montieren (siehe Seite 32)
4.
Anschlusskabel anschließen (siehe Seite 32)
• Nach dem Anschließen des Anschlusskabels und bei anliegender
Versorgungsspannung blinken die LED-Anzeigen im 5s-Takt grün (GN).
• Im Display wird ein blinkendes Pfeilsymbol angezeigt.
• Die Schmiereinheit ist mit den zuvor eingestellten Parametern betriebsbereit.

9.2 Wiederinbetriebnahme nach Stillstand

Gehen Sie wie bei der erstmaligen Inbetriebnahme vor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis