Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstmalige Inbetriebnahme - Bosch Rexroth LU 2 Montageanleitung

Automatische schmiereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9 Inbetriebnahme

9.1 Erstmalige Inbetriebnahme

Unvorhergesehene Bewegungen, herabfallende Werkstückträger
Verletzungen durch unvorhergesehene Bewegungen und herabfallende
Gegenstände.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt durch qualifi ziertes Personal (siehe
Seite 9) korrekt montiert wurde, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.
Betriebsstörungen durch fehlerhafte Montage und Inbetriebnahme
Das Produkt kann beschädigt werden, die Lebensdauer kann beeinträchtigt werden.
Die Inbetriebnahme erfordert grundlegende mechanische und elektrische
Kenntnisse.
Das Produkt darf ausschließlich durch qualifi ziertes Personal (siehe Seite 9)
in Betrieb genommen werden.
Betriebsstörungen durch ungleiche Schmierstoffverteilung
Das Produkt kann beschädigt werden, die Lebensdauer kann beinträchtigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich 2 gleiche Schmierstifte (Adapter Sets nicht
mischen).
Unterschiedliche Schmierstifte bewirken ungleiche Schmier mittel verteilung
durch ungleichen Durchfl usswiderstand.
Der Längenunterschied der Schmierleitungen sollte < 20 mm sein.
Unterschiedlich lange Schmierleitungen bewirken ungleiche
Schmierstoffverteilung durch ungleichen Durchfl usswiderstand.
Betriebsstörungen durch fehlende Schmierstoffe
Das Produkt kann beschädigt werden, die Lebensdauer kann beinträchtigt werden.
Stellen Sie Sicher, dass die Schmierleitungen vollständig mit Schmierstoff gefüllt
sind, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.
• Führen Sie vor der erstmaligen Inbetriebnahme oder Wiederinbetrieb nahme eines
Fördersystems eine Risikobewertung nach DIN EN ISO 12100 durch.
• Stellen Sie vor der erstmaligen Inbetriebnahme sicher, dass keine hervorstehende
oder scharfkantige Teile das Personal im Arbeits- oder Verkehrsbereich gefährden.
• Gemäß EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG müssen Sie das Transfersystem mit
NOT-HALT-Befehlsgeräten ausrüsten.
• Die Oberfl ächen von Motoren und Getrieben können unter bestimmten
Last- und Betriebsbedingungen Temperaturen von über 65 °C annehmen.
In diesen Fällen müssen Sie durch entsprechende konstruktive Maßnahmen
(Schutzvorrichtungen) oder entsprechende Warnzeichen, die jeweils geltenden
Unfallverhütungsvorschriften (UVV) erfüllen!
VORSICHT
HINWEIS
3 842 358 814/2018-12, MIT: LU 2, Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
41/54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis