Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hysterese Mit Sp1 Und Sp2 (Kleiner Als Nullpunkt) - Pepperl+Fuchs ENA TL IO-Serie Handbuch

Absolutwert-drehgeber mit io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENA**TL-**IO**
Schaltsignalverhalten
7.3

Hysterese mit SP1 und SP2 (kleiner als Nullpunkt)

Für die Schaltpunkte SP1 (Setpoint 1) und SP2 (Setpoint 2) können Sie jeweils einen einheitli-
chen Hysteresebereich einstellen. Bedenken Sie, dass die Hysteresegrenze für den Window-
Modus eine nach außen gerichtete Wirkung hat.
Vom Drehgeber wird ein Hysteresebereich kleiner des Nullpunktes als zulässiger Konfigurati-
onszustand akzeptiert. Dabei ist aber zu beachten, dass der Nullpunkt bei Messwertunter-
schreitung im Betrieb dann automatisch als untere schaltende Schwelle wirkt, anstatt der
eigentlichen Hysteresegrenze.
Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht dies anhand eines Beispiels.
Index
0x41 Sub 3
0x40 Sub 2
0x40 Sub 1
0x60
Abbildung 7.3 Schaltpunktverhalten mit Hysteresebereich kleiner als Nullpunkt
Position
sector 1
Position
sector 2
Position
sector 3
Position
sector 4
Der Window-Mode zwischen den Schaltpunkten SP2 und SP1 wird rot und der jeweilige
Hysteresebereich pro Schaltpunkt gelb dargestellt. Der wirkungslose Hysteresebereich kleiner
dem Nullpunkt wird gestrichelt dargestellt. Abhängig von der aktuellen Drehrichtung und dem
aktuellen Zustand des Schaltkanals ergibt sich bei Überschreitung der Grenzen entweder eine
Änderung oder keine Änderung im Schaltkanal.
Die nachfolgende Tabelle zeigt für jede Kombination das jeweilige Schaltverhalten. Dabei
muss unterschieden werden, von welchem Positionssektor (siehe vorherige Abb.) in den
nächsten Positionssektor gewechselt wird und welcher Zustand der Schaltkanal kurz vor dem
Sektorwechsel hat.
38
Parameter
Value
SSC1 Config. Hyst
300
SSC1 Param. SP 2
200
SSC1 Param. SP 1
500
Config-ST Resolution
1000
weißer Bereich = Bereich außerhalb der Hysteresebereiche und der Setpoints
gelber Bereich = Hysteresebereich des kleineren Setpoints
roter Bereich = Bereich zwischen Setpoint 1 und Setpoint 2
gelber Bereich = Hysteresebereich des kleineren Setpoints
0
Hyst. limit
Switch
Switch
Switch
Switch
shaft
low active
Switch
Switch
SP1
SP2
Switch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ena36tl-s io-link-serie

Inhaltsverzeichnis