Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status - Auxiliary Measurement Mcd2; Dsc1.1- Temperature Warning 1; Dsc1.2 - Temperature Warning 2 - Pepperl+Fuchs ENA TL IO-Serie Handbuch

Absolutwert-drehgeber mit io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENA**TL-**IO**
Prozessdatenstruktur
5.8
Status – Auxiliary Measurement MCD2
Measurement Data Channel 2 - Auxiliary Measurement
Der Prozessdateninhalt "Status - Auxiliary Measurement MDC2" gibt an, welcher Messwert
über "MDC2 - Auxiliary Measurement" übertragen wird.
Folgende Möglichkeiten werden unterstützt:
"Deactivated" (0) >> Messwert ist immer 0
"Temperature" (1) >> Umgebungstemperatur
Der Vorteil besteht bei einer Auswertung der Prozessdaten per Fernzugriff, wenn die genaue
Geräteeinstellung des Drehgebers nicht bekannt sein sollte oder im Falle eines gleichzeitigen
Einsatzes mehrerer Geräte mit unterschiedlichen Einstellungen.
Für die Produktgruppe ENA***TL-**IO** ist dieser zusätzliche Messwert entweder deaktiviert
oder entspricht der Außentemperatur des Geräts.
5.9

DSC1.1- Temperature Warning 1

Diagnosis Signal Channel1.1 - Temperature Warning 1
Der Prozessdateninhalt "DSC - Temperatur Warning 1" dieses Statusbits beschreibt, ob eine
kritische obere Temperatur überschritten wurde oder nicht.
Vergleichen Sie dazu auch die Informationen zu den Parametern
DSC1.1 Param - Temperature: High Limit
DSC1 Config - Temperature: Mode
DSC1 Config - Temperature: Logic
DSC1 Config - Temperature: Hyst
5.10

DSC1.2 - Temperature Warning 2

Diagnosis Signal Channel1.2 - Temperature Warning 2
Der Prozessdateninhalt "DSC - Temperatur Warning 2" dieses Statusbits beschreibt, ob eine
kritische untere Temperatur unterschritten wurde oder nicht.
Vergleichen Sie dazu auch die Informationen zu den Parametern
DSC1.2 Param - Temperature: Low Limit
DSC1 Config - Temperature: Mode
DSC1 Config - Temperature: Logic
DSC1 Config - Temperature: Hyst
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ena36tl-s io-link-serie

Inhaltsverzeichnis