Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltsignalverhalten; Window Mode Mit Sp1 Und Sp2 - Pepperl+Fuchs ENA TL IO-Serie Handbuch

Absolutwert-drehgeber mit io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENA**TL-**IO**

Schaltsignalverhalten

7
Schaltsignalverhalten
Die nachfolgenden Abschnitte beschreiben anhand von Beispielen das Schaltsignalverhalten
des Drehgebers für das Prozessdatum "SSC1 - Switching Signal 1". Das Schaltsignalverhalten
für Prozessdatum "SSC2 - Switching Signal 2" funktioniert dabei in gleichem Maße. Beide
Schaltsignalkanäle können Sie dabei unabhängig voneinander einstellen und verwenden.
7.1

Window Mode mit SP1 und SP2

Sie können die Schaltpunkte SP1 (Setpoint 1) und SP2 (Setpoint 2) je nach Anwendungsfall
auf verschiedene Weisen parametrieren. Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht dies
anhand eines Beispiels.
Index
0x40 Sub 1 SSC1 Param. SP 1
0x40 Sub 2 SSC1 Param. SP 2
0x60
SP2= 900
Abbildung 7.1
Die Schaltpunkte SP1 (Setpoint 1) und SP2 (Setpoint 2) können je nach Wertzuweisung
jeweils als obere oder untere Schaltschwelle für den zugehörigen Schaltsignalkanal verwendet
werden. Dabei wird der Schaltpunkt mit dem größeren Wert als obere Schaltgrenze und der
Schaltpunkt mit dem kleineren Wert als untere Schaltgrenze verwendet. Der eingefärbte Wer-
tebereich zwischen der unteren und der oberen Schaltgrenze wird als Window-Bereich
(=innerhalb des Windows) verwendet.
SP1 (Setpoint 1) und SP2 (Setpoint 2) können auch mit der jeweils gleichen Wertzuweisung
parametriert und ins Gerät geladen werden. Da jedoch dann die obere und untere Schalt-
grenze auf dem gleichen Wert liegen, zeigt der Schaltsignalkanal bei Über- oder Unterschrei-
tung dieses Werts keinerlei Änderung an.
Mithilfe des Parameters "SSC 1 Config Logic" (0x41 Sub 1) können Sie das gewünschte
Schaltverhalten als "High active" oder "Low active" einstellen.
Die allgemeingültige Regel für die Schaltpunkte SP1 und SP2 lautet
Schaltpunkte SP1 und SP2 können Sie unabhängig voneinander einstellen.
SP1 kann größer als SP2 sein
SP1 kann kleiner als SP2 sein
SP1 kann gleich SP2 sein
36
Parameter
Value
Index
100
0x40 Sub 1 SSC1 Param. SP 1
900
0x40 Sub 2 SSC1 Param. SP 2
Config-ST Resolution
1000
0x60
0
SP1= 900
SP1= 100
Switch
Switch
shaft
Parameter
Value
Index
900
0x40 Sub 1
100
0x40 Sub 2 SSC1 Param. SP 2
Config-ST Resolution
1000
0x60
0
SP2= 100
Switch
Switch
shaft
Parameter
Value
SSC1 Param. SP1
100
100
Config-ST Resolution
1000
0
SP2= SP1= 100
Switch
shaft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ena36tl-s io-link-serie

Inhaltsverzeichnis