Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalauswertung; Hüllkurve - Pepperl+Fuchs LUC-M10 Beschreibung Der Gerätefunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUC-M** mit HART/4 mA ... 20 mA und PROFIBUS PA

Signalauswertung

62
14
Signalauswertung
14.1
Hüllkurve
Das Echosignal eines Ultraschallimpulses besteht nicht nur aus dem eigentlichen
Nutzecho von der Messgutoberfläche, sondern enthält außerdem Störechos - z. B. von
Behältereinbauten oder Mehrfachreflexionen. Um all diese Echos unterscheiden zu kön-
nen, trägt man die logarithmische Stärke des Echosignals über die Laufzeit des Impul-
ses auf. Diese Darstellung wird Hüllkurve genannt.
Die Hüllkurve können Sie sich in der Funktionsgruppe „Hüllkurve" (0E) anzeigen las-
sen (siehe Seite 48).
Amplitude
Sendeimpuls mit
Ausschwingzeit
Störecho
durch Einbauten
Störecho
durch Rührflügel
Störechos
durch Einbauten
Füllstandecho
Laufzeit
x
y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m40Luc-m30Luc-m20

Inhaltsverzeichnis