Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Abgleich Leer" (005); Funktion „Blockdistanz" (059); Abgleich Leer - Pepperl+Fuchs LUC-M10 Beschreibung Der Gerätefunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUC-M** mit HART/4 mA ... 20 mA und PROFIBUS PA
Funktionsgruppe „Grundabgleich" (00)
+
E
"
+
E
16
3.5
Funktion „Abgleich leer" (005)
Mit dieser Funktion geben Sie den Abstand von der Sensormembran (Referenzpunkt
der Messung) bis zum minimalen Füllstand (= Nullpunkt) ein.
E
Achtung!
Bei Klöpperböden oder konischen Ausläufen sollte der Nullpunkt nicht tiefer als der
Punkt gelegt werden, an dem die Ultraschallwelle den Tankboden trifft.
3.6
Funktion „Blockdistanz" (059)
In dieser Funktion wird die Blockdistanz angezeigt, d. h. diejenige Distanz unterhalb der
Sensormembran, aus der der LUC-M** keine Füllstandechos detektieren kann.
Beachten Sie beim Einbau des Gerätes und bei der Festlegung des Vollabgleiches,
dass der maximale Füllstand nicht in die Blockdistanz gerät.
100 %
E:

Abgleich leer

0 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m40Luc-m30Luc-m20

Inhaltsverzeichnis