Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clip Mit Gesetzten In- Und Out-Punkten Überprüfen; Löschen Der In-/Out-Punkte; Zeitversetztes Kopieren; Transkodiertes Kopieren - Sony XDS-1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zeitcode des OUT-Punkts und die Dauer (DUR)
werden im IN/OUT-Einstellfenster angezeigt und die
OUT-Anzeige leuchtet.
5
Führen Sie Schritt 5 aus und befolgen Sie den Vorgang
zum „Kopien von Clips in den internen Speicher"
(Seite 55).
Clip mit gesetzten IN- und OUT-Punkten
überprüfen
1
Drücken Sie die linke oder rechte Pfeiltaste.
Ein IN/OUT-Einstellfenster erscheint unten in der
rechten Ecke der Anzeige.
2
Drücken Sie die Taste NEXT oder PREV.
Das Gerät ruft das Bild mit gesetztem IN- (oder OUT-)
Punkt auf.
Löschen der IN-/OUT-Punkte
1
Drücken Sie die linke (oder rechte) Pfeiltaste.
Das IN/OUT-Einstellfenster erscheint in der rechten
unteren Ecke der Anzeige.
2
Drücken Sie die Taste RESET.
Die Anzeige IN (oder OUT) erlischt.
Hinweis
Die IN/OUT-Punkte werden durch einen der folgenden
Vorgänge automatisch gelöscht.
• Änderung des gewählten Speichermediums.
• Entfernen des Speichermediums.
• Löschen des Clips, in dem IN-/OUT-Punkte gesetzt
sind.
• Formatieren des Speichermediums.

Zeitversetztes Kopieren

Wenn ein Clip in den internen Speicher aufgezeichnet
wird, kann dieser Clip ebenfalls gleichzeitig vervierfältigt
werden.
Falls FTP-Anschlüsse zwischen diesem Gerät und einem
Computer bestehen (siehe Seite 72), können die Clips oder
Dateien außerdem zeitversetzt kopiert werden, während
sie vom Computer überspielt werden.
1
Führen Sie den unter„Vornahme der Aufzeichnung"
(Seite 48) beschriebenen Vorgang durch, um die
Aufnahme im internen Speicher zu starten.
2
Drücken Sie die Taste THUMBNAIL, um eine
Cliplistenanzeige aufzurufen.
3
Wählen Sie den Clip, der gerade aufgezeichnet wird.
4
Drücken Sie die Taste COPY.
Die Clip-Kopieranzeige erscheint.
5
Drücken Sie die Funktionstaste START (F5).
Der Kopiervorgang für den ausgewählten Clip startet.
Das Kopiersymbol leuchtet auf der Statusanzeige.
6
Drücken Sie die Taste INTERNAL.
In der Clip-Kopieranzeige ist der Verlauf des
Kopiervorgangs zu sehen.
Ausschalten der Anzeige des Verlaufs des
Kopiervorgangs
Drücken Sie die Funktionstaste DISP OFF (F6).
Abbrechen des Kopiervorgangs
Drücken Sie die Funktionstaste ABORT (F1) und
drücken Sie dann die Taste YES (F5).
Die bereits auf das Zielmedium kopiert Daten bleiben.
7
Drücken Sie die Taste STOP, um die Aufzeichnung
anzuhalten.
Nachdem der Kopiervorgang erfolgreich beendet
wurde, erscheint die Meldung „Copy was
Completed.".

Transkodiertes Kopieren

Sie können einen Clip im internen Speicher im internen
Speicher vervielfältigen, indem Sie das Videoformat des
Clips ändern. Während des transkodierten Kopiervorgangs
werden die Wiedergabe des Kopierquellclips und die
Aufzeichnung der Kopie gleichzeitig ausgeführt.
Ein festgelegter Teil eines Clips kann genauso wie beim
normalen Kopieren transkodiert kopiert werden. Da das
transkodierte Kopieren in Wiedergabegeschwindigkeit
ausgeführt wird, können Sie die Kopierzeit verkürzen,
indem Sie nur die notwendigen Teile kopieren.
57
Kopieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis