Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Zeitcodeeingänge/-ausgänge
1 Anschluss TIME CODE IN
a Anschluss TIME CODE IN (BNC Typ)
Dieser fügt ein von einem externen Gerät generiertes
SMPTE-Zeitcodesignal ein.
b Anschluss TIME CODE OUT (BNC Typ)
Gibt das Wiedergabe-Zeitcodesignal aus.
3 Stromversorgung
1 Netzschalter
3 Erdungsanschluss
a Schalter Netzschalter
Drücken Sie an der Oberseite, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie an der Unterseite, um das Gerät
auszuschalten.
Lassen Sie den Netzschalter im Betrieb normalerweise auf
der Position On, und wechseln Sie mit der Netz-/
Bereitschaftstaste auf der Frontplatte zwischen Betriebs-
und Bereitschaftsmodus des Geräts.
Hinweis
Vergewissern Sie sich vor dem Ausschalten des Geräts
immer, dass die Netz-/Bereitschaftsanzeige auf der
Frontplatte rot leuchtet (und somit anzeigt, dass sich dieses
Gerät im Bereitschaftsmodus befindet) und schalten Sie
dann den Netzschalter aus.
b Stromeingangsanschluss (-)
Schließen Sie diesen mit dem Netzkabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) an einer Wechselstromquelle an.
c Erdungsanschluss (U)
Schließen Sie diesen an die Erde an.
26
Rückseite
2 Anschluss TIME
CODE OUT
2 Stromeingangsanschluss
4 Digitale Audiosignaleingänge/-
ausgänge
1 Anschlüsse DIGITAL AUDIO (AES/EBU) IN 1/2, 3/4,
5/6, 7/8
2 Anschlüsse DIGITAL AUDIO (AES/EBU) IN 1/2, 3/4,
5/6, 7/8
a Anschlüsse DIGITAL AUDIO (AES/EBU) IN
(digitaler Audioeingang) 1/2, 3/4, 5/6, 7/8 (BNC
Typ)
Speisen digitale Audiosignale im Format AES/EBU ein.
b Anschlüsse DIGITAL AUDIO (AES/EBU) OUT
(digitaler Audioausgang) 1/2, 3/4, 5/6, 7/8 (BNC
Typ)
Geben digitale Audiosignale im Format AES/EBU aus.
Um die Eingangs- und Ausgangssignale dieser Anschlüsse
als Nicht-Audio-Signale zu benutzen, stellen Sie den
Wartungsmenüpunkt M37 ein: AUDIO CONFIG
>M372: NON-AUDIO INPUT (recording) (siehe
Seite 100).
5 Analoge Audiosignaleingänge/-
ausgänge
1 Anschlüsse ANALOG AUDIO INPUT 1, 2
3 Anschlüsse AUDIO MONITOR OUTPUT R, L
a Anschlüsse ANALOG AUDIO INPUT 1, 2 (XLR 3-
polig, Buchse)
Speisen analoge Audiosignale ein.
Mit A1 INPUT bis A4 INPUT auf Seite P1 INPUT (siehe
Seite 42) und A5 INPUT bis A8 INPUT auf Seite P2
INPUT des Funktionsmenüs können Sie das an Anschluss
1 eingespeiste Signal einem ungeraden Kanal (1, 3, 5 oder
7) zuweisen, und das an Anschluss 2 eingespeiste Signal
einem geraden Kanal (2, 4, 6 oder 8) zuweisen.
2 Anschlüsse ANALOG AUDIO
OUTPUT 1, 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis