Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Handbuch Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im manuellen Modus können Metadaten an das AUX1-
Paket ausgegeben werden.
Bitraten-Wahlbereich
15.00 Mbps bis 43.25 Mbps (in Schritten von 0.01Mbps)
Der Clipname bei der Aufzeichnung von
DVB-ASI TS-Signalen
Wenn DVB-ATI TS-Signale von einem XDS-1000/
PD1000/PD2000-Gerät oder einem PDW-HR1 zugeführt
werden, das mit dem PDBK-202 ausgestattet ist, und auf
diesem Gerät aufgezeichnet werden, kann
aufzuzeichnenden Clips derselbe Name gegeben werden
wie der von Clips, die zugeführt werden.
Dafür ist es notwendig, den Unterpunkt EXT NAMING
des Konfigurationsmenüpunkts 036 FILE NAMING an
diesem Gerät auf „enable" zu stellen und den Unterpunkt
META PACKET OUT des Konfigurationsmenüpunkts
926 DVB-ASI SETTING am zuführenden Gerät auf „on"
zu stellen.
Menüeinstellungen
Einstellen der Anzahl der Audioausgabekanäle für
DVB-ASI TS-Signale: Konfigurationsmenüpunkt
831 TS OUT AUDIO MODE
Umschalten der Eingabe/Ausgabe von DVB-ASI und
Einstellen von verschiedenen Punkten:
Konfigurationsmenüpunkt 926 DVB-ASI SETTING
Setzen des Clipnamens des aufgezeichneten DVB-ASI
TS-Signals: Unterpunkt 3 EXT NAMING unter
Konfigurationsmenüpunkt 036 FILE NAMING
Zum DVB-ASI-Eingang/-Ausgang (Bei Verwendung der optionalen PDBK-202)
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis