Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Handbuch Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkte in 600ern, bezüglich Zeitcode, Metadaten und UMID
Punktnummer Name des Punkts
601
VITC POSITION
a)
SEL-1
602
VITC POSITION
a)
SEL-2
605
TCG REGEN MODE
607
U-BIT BINARY GROUP FLAG
618
UPCONV EMBEDDED VITC
Einstellungen
Im Modus
Wählen Sie die Zeile zum Einfügen von VITC-Signalen (SD-Ausgabe).
59.94i/59.94P/
12H bis 16H bis 20H: Jede Zeile zwischen Zeile 12 und Zeile 20.
29.97P
Hinweise
• Das VITC-Signal kann an zwei Stellen eingefügt werden. Um es an
beiden Stellen einzufügen, stellen Sie die Punkte 601 und 602 ein.
• Im Modus 59.94i/59.94P/29.97P (J) hat die Ausgabe von
Breitbildinformationen Priorität, wenn OUTPUT im
Konfigurationsmenüpunkt 731 auf „auto" steht und die VITC-Einfügezeile
auf Zeile 16 steht.
• Im Modus 59.94i/59.94P/29.97P (UC) hat die Ausgabe von
Breitbildinformationen Priorität, wenn OUTPUT im
Konfigurationsmenüpunkt 731 auf „auto" steht und die VITC-Einfügezeile
auf Zeile 20 steht.
Im 50i/50P/
Wählen Sie die Zeile zum Einfügen von VITC-Signalen (SD-Ausgabe).
9H bis 19H bis 22H: Jede Zeile zwischen Zeile 9 und Zeile 22.
25P Modus
Hinweis
Das VITC-Signal kann an zwei Stellen eingefügt werden. Um es an beiden
Stellen einzufügen, stellen Sie die Punkte 601 und 602 ein.
Im Modus
Wählen Sie die Zeile zum Einfügen von VITC-Signalen (SD-Ausgabe).
59.94i/59.94P/
12H bis 18H bis 20H: Jede Zeile zwischen Zeile 12 und Zeile 20.
29.97P
Hinweise
• Das VITC-Signal kann an zwei Stellen eingefügt werden. Um es an
beiden Stellen einzufügen, stellen Sie die Punkte 601 und 602 ein.
• Im Modus 59.94i/59.94P/29.97P (J) hat die Ausgabe von
Breitbildinformationen Priorität, wenn OUTPUT im
Konfigurationsmenüpunkt 731 auf „auto" steht und die VITC-Einfügezeile
auf Zeile 16 steht.
• Im Modus 59.94i/59.94P/29.97P (UC) hat die Ausgabe von
Breitbildinformationen Priorität, wenn OUTPUT im
Konfigurationsmenüpunkt 731 auf „auto" steht und die VITC-Einfügezeile
auf Zeile 20 steht.
Im 50i/50P/
Wählen Sie die Zeile zum Einfügen von VITC-Signalen (SD-Ausgabe).
25P Modus
9H bis 21H bis 22H: Jede Zeile zwischen Zeile 9 und Zeile 22.
Hinweis
Das VITC-Signal kann an zwei Stellen eingefügt werden. Um es an beiden
Stellen einzufügen, stellen Sie die Punkte 601 und 602 ein.
Wählen Sie das Signal, das regeneriert werden soll, wenn sich der
Zeitcodegenerator im Regenerationsmodus befindet.
TC&UB: Zeitcode und Benutzerbit werden regeneriert.
TC: Nur der Zeitcode wird regeneriert.
UB: Nur die Benutzerbit werden regeneriert.
Wählen Sie die Benutzerbit, die im vom Zeitcodegenerator generierten
Zeitcode verwendet werden sollen.
000:not specified [000]: Nicht festgelegter Zeichensatz
001:iso character [001]: 8-Bit-Zeichen nach ISO 646 und ISO 2022
010:unassigned-1 [010]: Nicht festgelegt
011:unassigned-2 [011]: Nicht festgelegt
100:unassigned-3 [100]: Nicht festgelegt
101:page / line [101]: SMPTE 262M Seiten-/Zeilenmultiplexsystem
110:unassigned-4 [110]: Nicht festgelegt
111:unassigned-5 [111]: Nicht festgelegt
a)
Wahl der Quelle des in die HD-SDI-Signalausgabe einzubettenden VITC,
wenn während der Wiedergabe eines SD-Clips hochkonvertiert wird.
VITC: Wahl des VITC des SD-Clips.
LTC: Wahl des LTC des SD-Clips.
87
Konfigurationsmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis