Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminformationen - Sony XDS-1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Eingangssignal
SD-SDI
SD-SDI-Audiosignal (blinkt, wenn kein
Eingangssignal vorhanden ist)
SG
Testsignal aus dem internen
Signalgenerator
DVB-ASI
DVB-ASI TS-Signal (blinkt, wenn kein
Eingangssignal da ist)
Wenn das Videoeingabesignal auf
„DVB-ASI" eingestellt ist, werden A1
INPUT bis A8 INPUT automatisch auf
„DVB-ASI" eingestellt.
B Datenanzeige: Erscheint, wenn die Eingangssignale
Nicht-Audio-Signale sind.
C Monitorkanal: Zeigt die Audiomonitorkanäle an, die
mit MONITR L und MONITR R auf der Seite HOME
des Funktionsmenüs eingestellt sind (siehe Seite 42).
D Audiokanal: Zeigt die Audiokanäle an.
Zeigt auch anhand der Farben den Voreinstellungs-
oder variablen Geschwindigkeitsmodus an (siehe
Seite 15).
Weiß: Voreinstellungsmodus
Grün: Variabler Geschwindigkeitsmodus
E Referenzpegel: Zeigt den im Wartungsmenü
eingestellten Referenzpegel für die Aufzeichnung an.
F Pegelbalken: Zeigt die Audio-Aufzeichnungspegel
der Kanäle 1 bis 8 an. Die Anzeige OVER leuchtet,
wenn der Audiopegel über 0 dB liegt.
c Systeminformationen
A Referenzsignal: Anzeige des Referenzsignaltyps, auf
den dieses Gerät synchronisiert ist.
Bei fehlender Anzeige synchronisiert das Gerät auf
das interne Referenzsignal.
INPUT: Videoeingangssignal
HD REF: Referenzsignal im HD-Format
SD REF: Referenzsignal im SD-Format
B Videoeingangsanzeige: Zeigt das aktuell gewählte
Videoeingangssignal an.
HD-SDI: HD-SDI-Videoeingabe
SD-SDI: SD-SDI-Videoeingabe
SG: Video-Testsignal aus dem internen
Signalgenerator
1)
DVB-ASI
: DVB-ASI TS-Signal
1) Wenn der Wartungsmenüpunkt M22: OPTION SETTING >DVB-
ASI auf „ON" eingestellt ist, mit installierter optionaler PDBK-202
(siehe Seite 99).
Das Videoeingangsignal wird mit V INPUT auf Seite
P1 INPUT des Funktionsmenüs ausgewählt (siehe
Seite 42).
20
Frontplatte
A Referenzsignal
B Videoeingangsanzeige
Hinweis
Die Anzeige blinkt, wenn kein Videoeingangssignal
vorhanden ist und wenn die Frequenz des
Videoeingangssignals nicht mit der des Geräts
übereinstimmt.
d Medienstatusanzeige
Zeigt die Symbole in der folgenden Tabelle an, um den
Status des ausgewählten Aufzeichnungsmediums
anzuzeigen.
Symbole
HDD
Speicherkarte
(Wahl Einschub A)
e Aufzeichnungs- oder Wiedergabeformat
Zeigt das Aufzeichnungsformat an, wenn der
Aufnahmeport ausgewählt ist. Zeigt das Format des Clips
an, der gerade abgespielt wird, wenn der Wiedergabeport
ausgewählt ist.
f Clip-Informationen
Zeigt die Clip-Informationen an.
Clipname
Länge
Clip-Nummer/Gesamtclipzahl
Eigenschaftssymbole
Status
Nicht eingesetzt
Wird geladen
Normaler Status
Es trat ein
Warnpegelfehler auf
Es trat ein Fehler auf
(Zurücksetzen ist nicht
möglich)
Codec
Videoformat
Systemfrequenz
Audioformat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis