Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Verwendung Von Zweitterminals In Isdn-Konferenzen Mit Mehreren Teilnehmergruppen; Verwenden Von Zweitterminals Während Einer Isdn-Multi-Point-Konferenz; Hinweise Zu Zweitterminals In Einer Multi-Point-Konferenz Über Ein Lan - Sony PCS-6000P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Verwendung von Zweitterminals in
ISDN-Konferenzen mit mehreren Teilnehmergruppen
Verwenden von Zweitterminals
während einer ISDN-Multi-Point-
Konferenz
Wenn ein normales Telefon angeschlossen ist
Der Tonmodus der anderen Terminals in der
Telekonferenz wird nicht beeinflußt.
Es hat auch keine Auswirkungen, wenn ein normales
Telefon die Teilnahme an der Telekonferenz beendet.
Bei einem Terminal, dessen Anzahl an
Leitungen sich von der entsprechenden
Einstellung im Menü "Multipoint Setup"
unterscheidet
Dieses Terminal wird zu einem Zweitterminal.
Eine Konferenz mit Zweitterminals erfolgt
folgendermaßen:
• Das Zweitterminal sendet und empfängt Ton.
• Das Zweitterminal sendet Bilder, kann aber keine
Bilder empfangen.
Wenn eine Konferenz in einem für 64 K
ausgelegten Netzwerk abgehalten und ein 56-
K-Terminal angeschlossen wird
Das System wechselt automatisch auf eine
Übertragungsrate von 56 Kbps.
Ein Terminal, bei dem die Übertragungsrate nicht
gewechselt werden kann, wird ein Zweitterminal.
Eine Konferenz mit Zweitterminals erfolgt
folgendermaßen:
• Das Zweitterminal sendet und empfängt Ton.
• Das Zweitterminal sendet Bilder, kann aber keine
Bilder empfangen.
Wenn Terminals mit verschiedenen Tonmodi
und Videobitraten angeschlossen werden
Das System wechselt automatisch zu dem Tonmodus
des Terminals mit der niedrigsten Videorate.
Ein abhängiges Terminal, das den Tonmodus nicht
wechseln kann, wird zum Zweitterminal.
Die Konferenz mit dem Zweitterminal erfolgt
folgendermaßen:
• Das Zweitterminal sendet und empfängt Ton.
• Das Zweitterminal sendet Bilder, kann aber keine
Bilder empfangen.
Wenn ein Terminal mit niedrigerer Videorate
angeschlossen wird
Das Bild wird mit der niedrigsten Frame-Rate an alle
Terminals im Netzwerk übertragen.
Wenn ein Terminal mit QCIF-Videomodus
angeschlossen wird
Das Bild wird nicht an das QCIF-Terminal übertragen.
Wenn der Videomodus auf H.263 gesetzt wird
Der Modus H.263 steht nur zur Verfügung, wenn sich
alle Terminals im Modus H.263 befinden. Befindet
sich ein Terminal im Modus H.261, wird die
Konferenz im Modus H.261 abgehalten.
Hinweise zu Zweitterminals in
einer Multi-Point-Konferenz über
ein LAN
Wenn Terminals mit unterschiedlichem
Bildmodus angeschlossen sind
Der Bildmodus (H.263/H.261) des ersten
angeschlossenen Terminals wird verwendet. Wenn das
zweite und die nachfolgend angeschlossenen
Terminals den ausgewählten Bildmodus nicht
unterstützen, werden diese Terminals zu Ton-
Terminals.
Wenn Terminals mit unterschiedlichem
Tonmodus angeschlossen sind
Die Verbindung erfolgt mit unterschiedlichem
Tonmodus.
Wenn Terminals in einem LANs mit einer
geringeren Bandbreite angeschlossen sind
Das System wechselt automatisch zur langsamsten
LAN-Bandbreite.
Kaiptel 3 Konferenzen mit der Multi-Points-Funktion
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis