Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann AWO-E 201.A Planungsanleitung Seite 98

Werbung

Planungshinweise
Mindestabstände Vitocal 222-A
Anschlüsse Sekundärkreis links/oben
250
Druckpunkte Vitocal 222-A
Ø d
b
7
A Trennfuge mit Rand-Dämmstreifen im Fußbodenaufbau
a
439 mm
b
506 mm
c
670 mm
d
64 mm
7.4 Verbindung Innen- und Außeneinheit
Leitungseinführung durch die Wand
Geeignet als Hauseinführung für Mauerwerke
VIESMANN
98
(Fortsetzung)
Anschlüsse Sekundärkreis rechts/oben
250
Aufstellung in Verbindung mit Vitovent 300-F
Siehe „Planungsunterlagen für Lüftungs-Systeme mit Wärmerückge-
winnung".
Hinweis
■ Zulässige Bodenbelastung beachten.
■ Gerät waagerecht ausrichten.
■ Falls Bodenunebenheiten mit den Stellfüßen ausgeglichen werden
(max. 10 mm), die Druckbelastung der einzelnen Stellfüße gleich-
mäßig verteilen.
Das Gesamtgewicht mit gefülltem Speicher-Wassererwärmer beträgt
384 kg.
Jeder der Druckpunkte (mit einer Fläche von je 3217 mm
max. 96 kg belastet.
2
) ist mit
VITOCAL

Werbung

loading