Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann AWO-E 201.A Planungsanleitung Seite 128

Werbung

Regelungszubehör
Technische Daten
Spannungsversorgung über KM-BUS
Leistungsaufnahme
Funkfrequenz
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
9
Funk-Repeater
Best.-Nr. 7456538
Netzbetriebener Funk-Repeater zur Erhöhung der Funkreichweite
und für den Betrieb in funkkritischen Bereichen. Planungsanleitung
„Funk-Zubehör" beachten.
Max. 1 Funk-Repeater pro Vitotronic Regelung einsetzen.
■ Umgehung stark diagonaler Durchdringung der Funksignale durch
eisenarmierte Betondecken und/oder durch mehrere Wände
■ Umgehung größerer metallischer Gegenstände, die sich zwischen
den Funkkomponenten befinden.
9.6 Sensoren
Anlegetemperatursensor
Best.-Nr. 7426463
Als Vorlauftemperatursensor Anlage in Heizungsanlagen mit Heiz-
wasser-Pufferspeicher und/oder externem Wärmeerzeuger
4 2
6 6
Wird mit einem Spannband befestigt.
Tauchtemperatursensor
Best.-Nr. 7438702
■ Zur Erfassung einer Temperatur in einer Tauchhülse
■ Zum Einbau in Speicher-Wassererwärmer oder Heizwasser-Puf-
ferspeicher
VIESMANN
128
(Fortsetzung)
1 W
868 MHz
III
IP20 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
Technische Daten
Spannungsversorgung
230 V~/5 V
Leistungsaufnahme
0,25 W
Funkfrequenz
868 MHz
Leitungslänge
1,1 m mit Stecker
Schutzklasse
II
Schutzart
IP 20 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +55 °C
– Lagerung und Transport
−20 bis +75 °C
Technische Daten
Leitungslänge
5,8 m, steckerfertig
Schutzart
IP 32D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
über Steckernetzteil
VITOCAL

Werbung

loading