Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann AWO-E 201.A Planungsanleitung Seite 113

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
Vitocal 222-A
C
B
A
D
G
F
E
H
A Ausdehnungsgefäß, trinkwassergeeignet
B Beobachtbare Mündung der Ausblaseleitung
C Sicherheitsventil
D Zirkulationspumpe
E Rückschlagklappe, federbelastet
F Thermostatischer Mischautomat
G Warmwasser
H Anschlussbereich Wärmepumpe (Draufsicht)
Sicherheitsventil
Der Speicher-Wassererwärmer muss durch ein Sicherheitsventil vor
unzulässig hohen Drücken geschützt werden.
Empfehlung: Sicherheitsventil über der Speicheroberkante montie-
ren. Dadurch braucht der Speicher-Wassererwärmer bei Arbeiten
am Sicherheitsventil nicht entleert werden.
Thermostatischer Mischautomat
Bei Geräten, die Trinkwasser auf Temperaturen über 60 °C erwär-
men, muss zum Schutz vor Verbrühungen ein thermostatischer
Mischautomat in die Warmwasserleitung eingebaut werden.
7.13 Auswahl Speicher-Wassererwärmer
Bei der Auswahl des Speicher-Wassererwärmers ist eine ausrei-
chende Wärmetauscherfläche zu berücksichtigen.
Überschlägige Berechnung der Wärmetauscherfläche:
Mindestwärmetauscherfläche in m
2
kW x 0,3 m
/kW
Max. Speicherbevorratungstemperatur
■ Vitocal 200-A: 50 °C
VITOCAL
P
L
M
N
K
K
O
2
≈ Leistung der Wärmepumpe in
K
R S K N P
O
K Absperrventil
L Durchflussregulierventil
M Manometeranschluss
N Rückflussverhinderer/Rohrtrenner
O Entleerungshahn
P Kaltwasser
R Trinkwasserfilter
S Druckminderer
CH: Gemäß W3 „Leitsatz für die Erstellung von Trinkwasserinstalla-
tionen" müssen Sicherheitsventile mit einem sichtbaren, freien
Ablauf direkt oder über eine kurze Auslaufleitung in das Abwasser-
system entwässert werden.
Dies gilt insbesondere auch bei der Einbindung thermischer Solaran-
lagen.
Hinweis
■ Die angegebene Speicherbevorratungstemperatur kann nur im
Temperaturbereich innerhalb der Einsatzgrenzen nach EN 14511
erreicht werden, in welchem die Wärmepumpe die max. Vorlauf-
temperatur erreicht.
■ Die in der folgenden Tabelle angegebenen Speichergrößen sind
Richtwerte. Hierfür wurde folgender Trinkwasserbedarf zugrunde
gelegt: 50 l pro Person und Tag bei einer Trinkwassertemperatur
von 45 °C
7
VIESMANN
113

Werbung

loading