Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann AWO-E 201.A Planungsanleitung Seite 132

Werbung

Regelungszubehör
Technische Daten Mischer-Motor
Nennspannung
Nennfrequenz
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
Drehmoment
Laufzeit für 90° ∢
9
Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor)
4 2
6 6
Wird mit einem Spannband befestigt.
9.11 Erweiterung für Heizkreisregelung für Heizkreis mit Mischer M3/HK3 (Ansteuerung
über KM-BUS der Vitotronic)
Erweiterungssatz Mischer mit integriertem Mischer-Motor
Best.-Nr. ZK02940
KM-BUS-Teilnehmer
Bestandteile:
■ Mischerelektronik mit Mischer-Motor für Viessmann Mischer
DN 20 bis DN 50 und R ½ bis R 1¼
■ Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor)
■ Stecker für Anschluss der Heizkreispumpe
■ Netzanschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker
■ BUS-Anschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker
Der Mischer-Motor wird direkt auf den Viessmann Mischer DN 20 bis
DN 50 und R ½ bis R 1¼ montiert.
Mischerelektronik mit Mischer-Motor
0
1 8
VIESMANN
132
(Fortsetzung)
230 V~
50 Hz
4 W
II
IP 42 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
3 Nm
120 s
1 3
0
Technische Daten Vorlauftemperatursensor
Schutzart
IP 32D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
Technische Daten Mischerelektronik mit Mischer-Motor
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
Nennstrom
2 A
Leistungsaufnahme
5,5 W
Schutzart
IP 32D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Schutzklasse
I
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +65 °C
Nennbelastbarkeit des
Relaisausgangs für die
Heizkreispumpe sÖ
2(1) A, 230 V~
Drehmoment
3 Nm
Laufzeit für 90° ∢
120 s
Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor)
4 2
6 6
Wird mit einem Spannband befestigt.
VITOCAL

Werbung

loading