Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann AWO-E 201.A Planungsanleitung Seite 130

Werbung

Regelungszubehör
9.8 Schwimmbecken-Temperaturregelung
Temperaturregler für Schwimmbecken-Temperaturregelung
Best.-Nr. 7009432
9 8
6 0
9
R
9.9 Erweiterung für Heizkreisregelung allgemein
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Best.-Nr. 7197797
Hinweis
Nur zu verwenden bei Wärmepumpen, die eine Vorlauftemperatur
bis 65 °C erreichen.
Falls ein externer Wärmeerzeuger im Sekundärkreis eingebunden
ist, schützt der Sicherheitstemperaturbegrenzer den Kältekreis der
Wärmepumpe vor unzulässig hohen Temperaturen.
Beispiele für Wärmeerzeuger:
■ Solaranlagen
■ Festbrennstoffkessel
■ Nicht modulierende Heizkessel
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer wird an die Regelung des
externen Wärmeerzeugers angeschlossen. Falls der Wärmeerzeu-
ger die Temperatur überschreitet, wird dieser Wärmeerzeuger über
den Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgeschaltet.
Tauchtemperaturregler
Best.-Nr. 7151728
Als Temperaturwächter Maximaltemperaturbegrenzung für Fußbo-
denheizung einsetzbar.
Der Temperaturwächter wird am Heizungsvorlauf angebaut. Bei zu
hoher Vorlauftemperatur schaltet der Temperaturwächter die Heiz-
kreispumpe aus.
VIESMANN
130
(Fortsetzung)
Technische Daten
Anschluss
3-adrige Leitung mit einem Leiterquer-
schnitt von 1,5 mm
Einstellbereich
0 bis 35 °C
Schaltdifferenz
0,3 K
Schaltleistung
10(2) A, 250 V~
Schaltfunktion
Bei steigender Temperatur von 2 auf 3
Tauchhülse aus Edelstahl
R ½ x 200 mm
7 2
Technische Daten Sicherheitstemperaturbegrenzer
Anschluss
4,2 m, steckerfertig
Schaltpunkt
65 °C (nicht veränderbar)
Schalttoleranz
+0/–6,5 K
Schutzart
IP41 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Umgebungstemperatur
Max. 50 °C
Fühlertemperatur
Max. 90 °C
Fühlerdurchmesser
6,5 mm
2
3
2
1
VITOCAL

Werbung

loading