Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann AWO-E 201.A Planungsanleitung Seite 133

Werbung

Regelungszubehör
Technische Daten Vorlauftemperatursensor
Leitungslänge
2,0 m, steckerfertig
Schutzart
IP 32D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
Erweiterungssatz Mischer für separaten Mischer-Motor
Best.-Nr. ZK02941
KM-BUS-Teilnehmer
Zum Anschluss eines separaten Mischer-Motors
Bestandteile:
■ Mischerelektronik zum Anschluss eines separaten Mischer-Motors
■ Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor)
■ Stecker für Anschluss der Heizkreispumpe und des Mischer-
Motors
■ Netzanschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker
■ BUS-Anschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker
Mischerelektronik
0
1 8
5 8
Technische Daten Mischerelektronik
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
Nennstrom
2 A
Leistungsaufnahme
1,5 W
Schutzart
IP 20D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Schutzklasse
I
9.12 Solare Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
Solarregelungsmodul, Typ SM1
Best.-Nr. Z014470
Funktionserweiterung im Gehäuse für Wandmontage
Elektronische Temperatur-Differenzregelung zur bivalenten Trink-
wassererwärmung und Unterstützung der Raumbeheizung mit Son-
nenkollektoren
Technische Angaben
Funktionen
■ Leistungsbilanzierung und Diagnosesystem
■ Bedienung und Anzeige erfolgt über die Vitotronic Regelung.
■ Schalten der Solarkreispumpe
■ Beheizung von 2 Verbrauchern über ein Kollektorfeld
■ 2. Temperatur-Differenzregelung
■ Thermostatfunktion zur Nachheizung oder zur Nutzung überschüs-
siger Wärme
VITOCAL
(Fortsetzung)
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +65 °C
Nennbelastbarkeit der Relaisausgänge
– Heizkreispumpe sÖ
2(1) A, 230 V~
– Mischer-Motor
0,1 A, 230 V~
Erforderliche Laufzeit des
Mischer-Motors für 90° ∢
Ca. 120 s
Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor)
4 2
6 6
Wird mit einem Spannband befestigt.
Technische Daten Vorlauftemperatursensor
Leitungslänge
5,8 m, steckerfertig
Schutzart
IP 32D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
■ Drehzahlregelung der Solarkreispumpe über PWM-Eingang (Fab-
rikat Grundfos und Wilo)
■ Solarertragsabhängige Unterdrückung der Nacherwärmung des
Speicher-Wassererwärmers durch den Wärmeerzeuger
■ Aufheizung der solarbeheizten Vorwärmstufe (bei Speicher-Was-
sererwärmern ab 400 l Inhalt)
■ Sicherheitsabschaltung der Kollektoren
■ Elektronische Begrenzung der Temperatur im Speicher-Wasser-
erwärmer
■ Schalten einer zusätzlichen Pumpe oder eines Ventils über Relais
9
VIESMANN
133

Werbung

loading