Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KCD2-UT2-1 Handbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KCD2-UT2-1:

Werbung

Funktionale Sicherheit KCD2-UT2-(Ex)1, HiC2081
Produktbeschreibung
2
Produktbeschreibung
2.1
Funktion
KCD2-UT2-1
Dieser Signaltrenner ermöglicht die galvanische Trennung von Feldstromkreisen und
Steuerstromkreisen.
Das Gerät formt die Eingangssignale von Widerstandsthermometern oder Thermoelementen
auf der Feldseite in 0/4 mA ... 20 mA-Signale auf der Steuerungsseite um.
Für die interne Klemmstellenkompensation steht der abziehbare Klemmenblock KC-CJC-**
zur Verfügung.
Ein Fehler wird über eine LED angezeigt und über benutzerkonfigurierte
Fehlermeldeausgänge ausgegeben.
Falls das Gerät über Power Rail betrieben wird, steht zusätzlich eine Sammelfehlermeldung
zur Verfügung.
Das Gerät wird über die PACTware-Konfigurationssoftware konfiguriert.
Das Gerät wird auf einer 35-mm-Hutschiene nach EN 60715 montiert.
KCD2-UT2-Ex1
Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendungen.
Das Gerät formt die Eingangssignale von Widerstandsthermometern oder Thermoelementen
aus dem explosionsgefährdeten Bereich in 0/4 mA ... 20 mA-Signale im sicheren Bereich um.
Für die interne Klemmstellenkompensation steht der abziehbare Klemmenblock KC-CJC-**
zur Verfügung.
Ein Fehler wird über eine LED angezeigt und über benutzerkonfigurierte
Fehlermeldeausgänge ausgegeben.
Falls das Gerät über Power Rail betrieben wird, steht zusätzlich eine Sammelfehlermeldung
zur Verfügung.
Das Gerät wird über die PACTware-Konfigurationssoftware konfiguriert.
Das Gerät wird auf einer 35-mm-Hutschiene nach EN 60715 montiert.
HiC2081
Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendungen.
Das Gerät unterstützt Thermoelemente (TC), Millivolt, Potentiometer oder
Widerstandstemperaturmessfühler (RTD) im explosionsgefährdeten Bereich und wandelt
deren Informationen in ein getrenntes, linearisiertes Analogsignal im sicheren Bereich.
Der Ausgang ist über einen Schalter als Stromquelle oder Stromsenke konfigurierbar.
Die Leitungsfehlerüberwachung des Feldkreises wird über eine rote LED angezeigt und über
den Fehlerbus ausgegeben. Der Fehlerzustand kann über ein Fault Indication Board
überwacht werden.
Das Gerät wird über die PACTware-Konfigurationssoftware konfiguriert.
Das Gerät wird auf HiC-Termination Boards montiert.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kcd2-ut2-ex1Hic2081