Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KCD2-UT2-1 Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KCD2-UT2-1:

Werbung

Funktionale Sicherheit KCD2-UT2-(Ex)1, HiC2081
Montage und Installation
4
Montage und Installation
Gerät montieren und installieren
1. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung.
2. Beachten Sie die Informationen im Handbuch.
3. Beachten Sie die Anforderungen an den Sicherheitskreis.
4. Schützen Sie das Gerät gegen Manipulationen. Montieren Sie das Gerät z. B. in einem
abschließbarem Schaltschrank.
5. Schließen Sie das Gerät ausschließlich an Geräte an, die für die Sicherheitsanwendung
geeignet sind.
6. Prüfen Sie die Sicherheitsfunktion, um das erwartete Verhalten des Ausgangs
sicherzustellen.
4.1
Konfiguration
Gerät über Bediensoftware PACTware konfigurieren
Das Gerät kann alternativ über die Bediensoftware PACTware konfiguriert werden. Die
Schnittstelle zum Anschluss eines Personal Computers für die Konfiguration befindet sich an
der Frontseite des Geräts.
1. Öffnen Sie die Abdeckung.
2. Schließen Sie einen Personal Computer über den Adapter K-ADP-USB an das Gerät an.
3. Konfigurieren Sie das Gerät für die erforderliche Sicherheitsfunktion über die
Bediensoftware, siehe Kapitel 4.1.1.
4. Schützen Sie die Gerätekonfiguration gegen Verstellen mit einem Passwort.
5. Verlassen Sie den Parametriermodus, um ein unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern.
6. Trennen Sie Personal Computer und Gerät.
7. Schließen Sie die Abdeckung.
8. Prüfen Sie die Gerätekonfiguration, um das erwartete Verhalten des Ausgangs
sicherzustellen.
9. Dokumentieren Sie jede Änderung der Gerätekonfiguration.
Hinweis!
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch.
4.1.1
Konfiguration für die Verwendung in der Sicherheitsfunktion
Gerät für die Verwendung in der Sicherheitsfunktion konfigurieren
1. Konfigurieren Sie das Gerät für die erforderliche Sicherheitsfunktion über die
Bediensoftware.
2. Deaktivieren Sie die Simulations-Funktion.
3. Aktivieren Sie die Leitungskurzschlussüberwachung (LK) und
Leitungsbruchüberwachung (LB).
4. Deaktivieren Sie die Funktion Störmeldung > Halten.
5. Setzen Sie die Kennlinie des Stromausgangs auf den Modus 4 mA ... 20 mA NE 43.
6. Schützen Sie die Gerätekonfiguration gegen Verstellen mit einem Passwort.
Hinweis!
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kcd2-ut2-ex1Hic2081