Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KCD2-UT2-1 Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KCD2-UT2-1:

Werbung

Funktionale Sicherheit KCD2-UT2-(Ex)1, HiC2081
Betrieb
5.3
Ablauf der Wiederholungsprüfung für HiC2081
Führen Sie die Wiederholungsprüfung mit der derselben Konfiguration durch, die Sie auch in
der Anwendung verwenden. Ersetzen Sie den Sensor durch einen Sensor-Simulator oder
einen Kalibrator.
Prüfen Sie die Sicherheitsfunktion am Eingang, der so konfiguriert sein muss, dass am
Ausgang die Werte 4 mA, 12 mA, 20 mA ausgegeben werden.
Benötigte Ausrüstung:
Digitales Multimeter mit einer Genauigkeit von 0,1 %
Verwenden Sie für die Wiederholungsprüfung der eigensicheren Seite des Geräts ein
spezielles digitales Multimeter für eigensichere Stromkreise.
Eigensichere Stromkreise, die mit nicht eigensicheren Stromkreisen betrieben wurden,
dürfen danach nicht mehr als eigensichere Stromkreise betrieben werden.
TC-Simulator, RTD-Simulator, Spannungsquelle oder Widerstand
Termination Board
Tipp
Der einfachste Weg um HiC-Geräte zu prüfen, ist die Verwendung eines einzelnen
Terminartion Boards HiCTB**-SCT-***-**-**. Bei dieser Prüfung ist es nicht notwendig, die
Verdrahtung der bestehenden Anwendung zu trennen. Fehler bei einer anschließenden
Neuverdrahtung werden vermieden.
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kcd2-ut2-ex1Hic2081