Sicherheit
Sicher fahren
Sicherheit geht vor!
ACHTUNG
● Dieser Abschnitt hält wichtige Informationen zum Umgang mit dem
Fahrzeug für den Fahrer und seine Mitfahrer bereit. Weitere wichtige In-
formationen, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mit-
fahrer wissen sollten, befinden sich auch in den anderen Kapiteln Ihres
Bordbuches.
● Stellen Sie sicher, dass sich das komplette Bordbuch immer im Fahr-
zeug befindet. Das gilt ganz besonders, wenn Sie das Fahrzeug an ande-
re verleihen oder verkaufen.
Fahrhinweise
Sicherheitsausstattungen
Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer sollten Sie nicht aufs Spiel
setzen. Im Falle eines Unfalls können Sicherheitsausstattungen die Verlet-
zungsgefahr reduzieren. Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Si-
cherheitsausstattung in Ihrem SEAT-Fahrzeug:
● optimierte Dreipunkt-Sicherheitsgurte
● Gurtkraftbegrenzer an den Vorder- und den äußeren Rücksitzen
Sicherheit
Bedienung
● Gurtstraffer für die Vordersitze
● Gurthöheneinstellung an den Vordersitzen,
● Frontairbags
● Seitenairbags an den Vordersitzlehnen
● Kopfairbags
● Crashaktive Kopfstützen vorne*
● „ISOFIX"-Verankerungspunkte für „ISOFIX"-Kindersitze für die seitlichen
Rücksitze,
● höhenverstellbare Kopfstützen vorne
● hintere Kopfstützen mit Gebrauchs- und Außergebrauchsstellung
● einstellbare Lenksäule.
Die genannten Sicherheitsausstattungen dienen dazu, Sie und Ihre Mitfah-
rer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Diese Sicherheitsausstat-
tungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mit-
fahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht
richtig einstellen oder anwenden.
Sicherheit geht jeden etwas an!
Vor jeder Fahrt
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer be-
achten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte:
Empfehlungen
Sicher fahren
Technische Daten
7