Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugpflege Innen; Einleitung Zum Thema - Seat Altea Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
● Schützen Sie Ihre Hände und Arme vor scharfkantigen Metallteilen,
wenn Sie beispielsweise den Unterboden, die Innenseite der Radkästen
oder die Radabdeckungen reinigen – Gefahr einer Schnittverletzung. An-
dernfalls besteht Verletzungsgefahr!
● Nässe, Eis und Streusalz an der Bremsanlage beeinträchtigen die
Bremswirkung – Unfallgefahr! Vermeiden Sie gleich nach der Fahrzeug-
wäsche abrupte und plötzliche Bremsmanöver.
● Greifen Sie niemals in den Kühlerlüfter. Er ist temperaturgesteuert
und kann sich selbstständig einschalten – auch bei abgezogenem Zünd-
schlüssel!
Umwelthinweis
Da bei einer Motorwäsche Kraftstoff-, Fett- und Ölreste abgeschwemmt wer-
den können, muss das verschmutzte Wasser durch einen Ölabscheider ge-
reinigt werden. Deshalb darf die Motorwäsche nur in einem Fachbetrieb
oder einer geeigneten Tankstelle durchgeführt werden.

Fahrzeugpflege innen

Einleitung zum Thema

Moderne Bekleidungsstoffe, wie z. B. dunkler Jeansstoff, besitzen teilweise
keine ausreichende Farbechtheit. Vor allem bei hellen Sitzbezügen (Stoff
oder Leder) können durch Abfärben dieser Bekleidungsstoffe deutlich sicht-
bare Verfärbungen entstehen, auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.
Dabei handelt es sich nicht um einen Mangel am Bezugsstoff, sondern um
mangelhafte Farbechtheit bei den Bekleidungstextilien.
Je länger Flecken oder Verschmutzungen auf den Oberflächen der Fahrzeug-
teile und auf den Sitzbezügen haften bleiben, desto schwieriger ist die Rei-
nigung und Pflege. Werden Flecken oder Verschmutzungen längere Zeit
Sicherheit
Bedienung
nicht entfernt, können diese möglicherweise nicht mehr gereinigt werden
werden.
ACHTUNG
Pflegemittel können giftig und gefährlich sein. Die Verwendung von un-
geeigneten Pflegemitteln oder deren unsachgemäße Anwendung können
Unfälle, schwere Verletzungen, Verbrennungen und Vergiftungen verursa-
chen.
● Pflegemittel sind in den Originalbehältern aufzubewahren.
● Lesen Sie die Hinweise des Prospekts.
● Niemals leere Lebensmitteldosen, Flaschen oder andere Behälter zum
Aufbewahren von Pflegemitteln benutzen, da Personen die enthaltenen
Pflegemittel nicht immer erkennen können.
● Bewahren Sie Pflegemittel immer außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
● Bei einigen Mitteln können während der Verwendung schädliche
Dämpfe entstehen. Daher wird eine Anwendung im Freien oder in Räumen
mit guter Lüftung empfohlen.
● Benutzen Sie zum Waschen, Pflegen oder Reinigen niemals Kraftstoff,
Terpentin, Motoröl, Nagellackentferner oder andere leicht verflüchtigen-
de Flüssigkeiten. Sie sind giftig und leicht entflammbar.
ACHTUNG
Unsachgemäße Pflege und Reinigung von Fahrzeugteilen können die Si-
cherheitsausstattungen des Fahrzeugs beeinträchtigen und schwere Ver-
letzungen verursachen.
● Pflegen und reinigen Sie die Fahrzeugteile gemäß Herstellerhinweise.
● Verwenden Sie nur zugelassene und empfohlene Reinigungsmittel.
Empfehlungen
Pflegen und Reinigen
Technische Daten
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis