Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnsymbole - Seat Altea Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
Cockpit
Bedeutung der Warn- und Kontroll-
Pos.
Symbol
Die grüne Kontrollleuchte leuchtet
auf, wenn sich das Fahrzeug im Auto-
gasbetrieb (LPG) befindet.
Die grüne Kontrollleuchte erlischt,
(grün)
wenn automatisch oder manuell auf
3
Benzinbetrieb umgeschaltet wird.
Die gelbe Kontrollleuchte leuchtet bei
Erreichen der Reservemenge im Ben-
(gelb)
zintank auf.
ACHTUNG
● Wenn Sie aufleuchtende Warn- oder Kontrollleuchten und die ent-
sprechenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachten, kann
das zu schwerwiegenden Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen
führen.
● Ein liegen gebliebenes Fahrzeug stellt ein hohes Unfallrisiko dar. Be-
nutzen Sie das Warndreieck, um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr ste-
hendes Fahrzeug aufmerksam zu machen.
● Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich! Bevor Sie
die Motorraumklappe öffnen, bzw. Arbeiten am Motor oder im Motorraum
durchzuführen, schalten Sie den Motor aus und lassen Sie ihn abkühlen,
um Verbrennungen oder anderen Verletzungen vorzubeugen. Lesen und
beachten Sie die entsprechenden Warnhinweise ⇒  S eite 216.
Hinweis
● Bei Fahrzeugen ohne Anzeige von Warn- oder Informationstexten im Dis-
play leuchtet bei einer Störung ausschließlich die jeweilige Kontrollleuchte
auf.
● Bei Fahrzeugen mit Anzeige von Warn- oder Informationstexten im Dis-
play leuchtet bei einer Störung die jeweilige Kontrollleuchte auf und zusätz-
lich erscheint im Display ein Warn- oder Informationstext.
Weitere Infor-
leuchten
mationen
⇒  S eite 158

Warnsymbole

Es gibt rote Warnsymbole (Priorität 1) und gelbe Warnsymbole (Pri-
orität 2).
Warnmeldungen der Priorität 1 (rot)
Bei einer dieser Störungen blinkt oder leuchtet das Symbol und es ertönen
drei aufeinander folgende Warntöne. Die Symbole signalisieren eine Ge-
fahr. Halten Sie das Fahrzeug an und stellen Sie den Motor ab. Überprüfen
Sie die gestörte Funktion und beseitigen Sie den Defekt. Nehmen Sie, wenn
nötig, fachmännische Hilfe in Anspruch.
Liegen mehrere Störungen der Priorität 1 vor, erscheinen die Symbole hin-
tereinander, jeweils für etwa 2 Sekunden. Die Symbole blinken so lange, bis
der Defekt beseitigt ist.
Solange eine Warnmeldung der Priorität 1 vorliegt, werden keine Menüs im
Display angezeigt.
Beispiele für Warnmeldungen der Priorität 1 (rot)
● Bremsanlagen-Symbol  mit Warnmeldung
BEDIENUNGSANLEITUNG
bzw.
STOPP BREMSENFEHLER BEDIENUNGSANLEI-
.
TUNG
● Kühlmittel-Symbol  mit Warnmeldung
DIENUNGSANLEITUNG
.
● Motoröldruck-Symbol  mit Warnmeldung
STELLEN BETRIEBSANLEITUNG
.
Warnmeldungen der Priorität 2 (gelb)
Bei einer dieser Störungen leuchtet das entsprechende Symbol auf und es
ertönt ein Warnton. Überprüfen Sie die entsprechende Funktion möglichst
bald, auch wenn das Fahrzeug gefahrlos betrieben werden kann.
STOPP BREMSFLÜSSIGKEIT
STOPP KÜHLMITTEL PRÜFEN BE-
STOP ÖLDRUCK MOTOR AB-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis