(6) Liegt keine Unterbrechung vor, beide Klemmen
des Lenkrollensteckers mit einer Kabelbrücke
kurzschließen.
(7) Kabelbaumstecker wieder am Airbag ECU an-
schließen und die in Schritt (2) getrennte Verbin-
dung wieder herstellen.
(8) Zündung einschalten (ON) und Fehlercode aus-
lesen.
VORSICHT:
•
Wird der Fehlercode 24 angezeigt, ist dies ein indi-
rekter Beweis, daß in der Zündpille des Lenkradpol-
sters (Airbageinheit) eine Unterbrechung vorliegt.
Daher Lenkradpolster (Airbageinheit) ersetzen.
•
Nach dem Einbau des neuen Lenkradpolsters (Air-
bageinheit), Fehlercodes löschen und bestätigen,
daß Fehlercode 21 nicht mehr ausgegeben wird.
2. Unterbrechung in der Glühwendel der Zündpille bestäti-
gen.
VORSICHT:
•
Um einen elektrischen Stromkreis auf Unter-
brechung zu prüfen, ist der Einsatz von Ohmmetern
gängige und akzeptierte Praxis. Die Anwendung
dieser Methode für die Prüfung der Zündpille ist je-
doch gefährlich, der Strom des Ohmmeters eine
versehentliche Auslösung verursachen kann. Im
vorhergehenden Prüfschritt wurde bestätigt, daß
außerhalb der Zündpille keine Unterbrechung vor-
liegt. Bevor der Airbag jedoch gemäß der an an-
derer Stelle aufgeführten Anweisung entsorgt wird,
ist direkt nachzuweisen, daß in der Glühwendel der
Zündpille eine Unterbrechung vorliegt. Anweisun-
gen dazu siehe Seite BE–89.
3. Lenkradpolster (Airbageinheit) einbauen
(1) Zündschalter ausschalten.
(2) Signalhornstecker auf der Lenkrollensteckerseite
im Steckerhalter fixieren.
(3) Signalhornstecker
schließen.
(4) Zündpillenstecker anschließen und doppelte Ver-
riegelung montieren.
(5) Den angeschlossenen Zündpillenstecker im Ka-
belhalter fixieren. Steckerverriegelung nach unten
richten und Stecker gegen die Zündpille schie-
ben.
(6) Kabel des Zündpillensteckers auf der Lenkrollen-
steckerseite unter dem Steckerhalter verlegen.
am
Lenkradpolster
Steckerhalter
Stecker,
Signalhorn
an-
Lenkrollenstecker
BE–71
gBE01556-01550
gBE01557-00000
Doppelver-
riegelung
Stecker,
Zündpille
gBE01558-01551
Unterseite
Stecker-
halter
gBE01559-01552