BR–78
6. Bremspedal betätigen und mit einer Kraft von 5 bis
10 kgf gedrückt halten.
7. Zündung einschalten (ON) und sicherstellen, daß
sich das rechte Vorderrad von Hand drehen läßt.
VORSICHT:
•
Zündung nie länger als 10 Sekunden einge-
schaltet (ON) lassen.
Prüfung der Magnetventile für die verbleibenden Räder
vornehmen. Dafür sind sinngemäß die Anweisungen
Schritte (1) bis (4) für das rechte Vorderrad anzuwenden.
Diese Anweisungen werden an dieser Stelle nicht mehr
wiederholt.
(ABS rechtes Hinterrad prüfen)
1. SST-Klemme 27 und SST-Klemme 28 mittels Kabel-
brücken mit Klemme 2 verbinden.
2. Bremspedal betätigen und mit einer Kraft von 5 bis
10 kgf gedrückt halten.
3. Zündung einschalten (ON) und sicherstellen, daß
sich das rechte Hinterrad von Hand drehen läßt
VORSICHT:
•
Zündung nie länger als 10 Sekunden einge-
schaltet (ON) lassen.
(ABS linkes Vorderrad prüfen)
1. SST-Klemme 10 und SST-Klemme 11 mittels Kabel-
brücken mit Klemme 2 verbinden.
2. Bremspedal betätigen und mit einer Kraft von 5 bis
10 kgf gedrückt halten.
3. Zündung einschalten (ON) und sicherstellen, daß
sich das linke Vorderrad von Hand drehen läßt.
VORSICHT:
•
Zündung nie länger als 10 Sekunden einge-
schaltet (ON) lassen.
(ABS linkes Hinterrad prüfen)
1. SST-Klemme 5 und SST-Klemme 18 mittels Kabel-
brücken mit Klemme 2 verbinden.
2. Bremspedal betätigen und mit einer Kraft von 5 bis
10 kgf gedrückt halten.
3. Zündung einschalten (ON) und sicherstellen, daß
sich das linke Hinterrad von Hand drehen läßt.
VORSICHT:
•
Zündung nie länger als 10 Sekunden einge-
schaltet (ON) lassen.
Sonderwerkzeug (SST)
bG
bH
8
4
2
9 10 11
8
6
7
5
4
3
26 27 28
2
1
24 25
21 22 23
19 20
18
bD
aI
Maximal 3 Sekunden
lang verbinden
Sonderwerkzeug (SST)
aJ0
8
4
2
9 10 11
8
7
6
5
4
26 27 28
3
2
1
24 25
21 22 23
19 20
18
bD
aI
Sonderwerkzeug (SST)
8
5
4
2
9 10 11
8
7
6
5
4
26 27 28
3
2
1
24 25
21 22 23
19 20
18
aH
bD
aI
Maximal 3 Sekunden
lang verbinden
gBR 01195
aC
15 16 17
12 13 14
34
32 33
29 30 31
gBR 01196
aA
aC
15 16 17
12 13 14
34
32 33
29 30 31
Maximal 3 Sekunden
lang verbinden
gBR 01197
aC
15 16 17
12 13 14
34
32 33
29 30 31
gBR 01198