BE–52
HECKSCHEIBENHEIZLEITER
HINWEIS:
(1) Scheibe mit einem weichen, trockenen Lappen
sauber wischen. Lappen parallel zum Heizleiter
bewegen. Darauf achten, daß der Heizleiter nicht
beschädigt wird.
(2) Keine Waschmittel oder Scheibenreiniger verwen-
den, die abrasive Zusätze enthalten.
(3) Prüfspitze mit einem Stück Aluminiumfolie um-
wickeln und eine Fahne bilden, damit der Heiz-
leiter bei der Spannungsmessung nicht beschädigt
wird.
(4) Zur Spannungsmessung die Aluminiumfolie gemäß
nebenstehender Abbildung gegen den Heizleiter
drücken.
Auf offenen Stromkreis prüfen
1. Zündung einschalten (ON).
2. Defrosterschalter einschalten.
3. Spannung in der Mitte jedes Heizleiters messen.
Spannung
Ca. 5 V
Ca. 10 V oder 0 V
REFERENZ:
•
Wenn die Spannung 10 V beträgt, ist der Strom-
kreis zwischen Heizleitermitte und der positiven +
Heizleiterseite unterbrochen. Beträgt die Span-
nung 0 V, ist der Stromkreis zwischen Heizleiter-
mitte und der Masse unterbrochen.
Unterbrechung lokalisieren
1. Positive + Prüfspitze des Voltmeters an der positiven
+ Seite des Heizleiters ansetzen.
2. Negative – Prüfspitze mit der Aluminiumfahne auf
dem Heizleiter von der positiven + Seite gegen die
negative – Seite schieben.
3. Die Unterbrechung befindet sich an dem Punkt, an
dem die Spannung abrupt von 0 V auf mehrere Volt
ansteigt.
Unterbrechung instand setzen
1. Fehlerstelle gründlich mit Waschbenzin reinigen.
2. Die Scheibe beidseitig des Heizleiters abdecken (Ab-
deckband).
3. Reparaturpaste (Du Pont Paste Nr. 4817) gründlich
anmischen. Mit einem feinen, steifen Pinsel die Repa-
raturpaste auf die Fehlerstelle auftragen.
4. Nach zwei bis drei Minuten die Abdeckbänder abzie-
hen.
5. Heckscheibenheizung frühestens 24 h nach der Re-
paratur in Betrieb nehmen.
Prüfkriterien
In Ordnung (Keine
Unterbrechung im Heizleiter)
Unterbrechung im Heizleiter
Mit dem Finger
andrücken
Prüfspitze
Heizleiter
Unterbrochener
Heizleiter
+
Volt-
meter
Unterbrechung im Heizleiter
0 Volt
+
Reparaturpaste
Abdeckbänder
Aluminiumfolie
gBE01161-01161
gBE01162-00000
In Ordnung
4 – 6 V
Unterbrechung
im Heizleiter
10 V
Unterbrechung
im Heizleiter
0 V
gBE01163-01163
mehrere Volt
gBE01164-01164
Unter-
brochener
Heizleiter
gBE01165-01165