Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu Gran Move G301 2001 Werkstatt-Handbuch Seite 1812

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überarbeitung, Juli 1999
Ausbau des Schlosses (Hintertür)
1. Das Fenster schließen. Das Minuskabel der
Fahrzeugbatterie vom Minuspol abklemmen.
2. Den Türschloßknopf vom Gestänge lösen.
Die Teile der Türverkleidung entfernen.
3. Die Teile des Türschloßgestänges abnehmen.
4. Die Halteschraube des Türschlosses herausdrehen.
5. Das Türschloß herausnehmen.
PRÜFUNG
Türverriegelungsschalter
Den Türverriegelungsschalter in Ver- bzw.
Entriegelungsstellung bringen und prüfen, ob der Durchgang
zwischen seinen Klemmen jeweils den Vorgaben in der fol-
genden Tabelle entspricht.
Klemme
Verriegeln
Entriegeln
Türschloßmotor (Vorder- und Hintertür)
An die folgenden Klemmenpaare eine Spannung von 12 V an-
legen.
Sicherstellen, daß der Riegel gemäß der folgenden Tabelle
betätigt wird.
Klemme
Drehrichtung
Entriegeln
Verriegeln
Türschloßrelais
Die angegebenen Klemmen entsprechend der Abbildung
miteinander verbinden.
Die folgenden Prüfungen durchführen.
1. Die Klemmen entsprechend der Abbildung beschalten.
Klemme 1:
Minuspol (–) der Batterie
Klemme 4:
Pluspol (+) der Batterie
Klemme 5:
Positive (+) Meßspitze eines Voltmeters
Klemme 6:
Negative (–) Meßspitze eines Voltmeters
2. Mit einem Überbrückungskabel die Klemme 1 mit Klemme
2 bzw. 3 verbinden. Sicherstellen, daß an den Klemmen 5
und 6 Batteriespannung anliegt.
HINWEIS:
Klemme 1 und 2 voneinander trennen. Dann die
Klemmen 1 und 3 verbinden und sicherstellen, daß an
Klemme 5 positives (+) Potential anliegt.
Klemme 1 und 3 voneinander trennen. Dann die
Klemmen 1 und 2 verbinden und sicherstellen, daß an
Klemme 5 negatives (–) Potential anliegt.
1
2
Q25
:
;
q
3
e
Schloßmotor
Q24
;
:
w
Rock motor
Q25 I24
1 2 V
2
1
6
4
3
5
+
1
2
6
4
3
5
+
KE–7
gBE00009-00008
gBE00010-00009
gBE00011-00010
gBE00012-00011
gBE00013-00012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gran move g303 2001

Inhaltsverzeichnis