Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler AEGIS LH630 Wartungshandbuch Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederzusammenbau
3.
Bauen Sie die Entlüftermembran und den Haltering in das
Kurbelgehäuse ein und sichern Sie die Komponenten mit
der Schraube. Halten Sie die Baugruppe beim Festziehen
in der korrekten Einbauposition. Ziehen Sie die Schraube
mit 3,9 Nm (35 in. lb.) fest.
4.
Setzen Sie den Entlüfterfi lter in die Vertiefung im
Kurbelgehäuse ein.
5.
Bringen Sie die Entlüfterdeckel-Dichtung und den
Entlüfterdeckel vorsichtig am Kurbelgehäuse an.
6.
Ziehen Sie die vier Entlüfterdeckel-Schrauben in der
abgebildeten Reihenfolge mit 7,3 Nm (65 in. lb.) fest.
7.
Installieren Sie die Rohrverschlussschraube oder den
Oil Sentry
Schalter (falls vorhanden) im verschlossenen
Entlüfteranschluss, falls sie zuvor entfernt wurden. Tragen
Sie Rohrgewindedichtmittel mit Tefl on
oder gleichwertig) auf die Gewindegänge auf. Ziehen Sie
das Bauteil mit 4,5 Nm (40 in. lb.) fest. Falls ein Oil
Sentry
-Schalter seitlich am Kurbelgehäuse montiert ist,
ziehen Sie den Schalter mit 12,4 Nm (110 in. lb.) fest.
8.
Wenn der Unterdruckanschluss vom Kurbelgehäuse
abgenommen wurde (Membran-Kraftstoffpumpe), tragen
Sie Rohrgewindedichtmittel mit Tefl on
oder gleichwertig) auf die Gewindegänge des Anschluss-
stücks auf und schrauben es ein. Bei aufrecht stehendem
Kurbelgehäuse muss der Anschluss in die 1:30-Uhr-
Stellung zeigen.
Wiedereinbau der Kühlmittel-Ablassschrauben
Detailbild der Kühlerablassschraube
A
A
Kühlerablassschraube
Schrauben Sie die Kühlmittel-Ablassschrauben aus Messing
wieder in die Seiten des Kurbelgehäuses ein (und ebenfalls
die Zylinderkopf-Stopfen, falls sie für Wartungs arbeiten am
Zylinderkopf entfernt wurden). Tragen Sie Rohrgewindedicht-
mittel mit Tefl on® (Loctite
®
592™ oder gleichwertig) auf die
Gewindegänge auf und schrauben Sie die Verschlussstopfen
wieder ein. Ziehen Sie die Ablassstopfen mit 36,7 Nm
(325 in. lb.) fest.
Einbau von Vergaser und Adapter
1.
Falls abgenommen, montieren Sie die Entlüfterleitung am
Entlüfterdeckel.
2.
Bringen Sie die Vergaserdichtung am Ansaugkrümmer an.
3.
Hängen Sie die langen Enden von Gasgestänge und
Feder am Vergaser ein (falls sie zuvor abgenommen
wurden) und bringen Sie dann den Vergaser am
Ansaugkrümmer an. Montieren Sie die Schrauben und
ziehen Sie sie mit 6,2-7,3 Nm (55-65 in. lb.) fest.
4.
Wenn der Adapter vom Vergaser abgenommen wurde,
bringen Sie eine neue Dichtung an und montieren den
Adapter; der Entlüfterschlauchanschluss muss nach hinten
zeigen. Schrauben Sie die Befestigungsschrauben ein und
ziehen Sie sie mit 7,3 Nm (65 in. lb.) fest.
70
5.
6.
7.
Einbau von Gasgestänge und Gashebelhalterung
Detailbild der Bedienkonsole
(Loctite
592™
®
®
®
(Loctite
®
592™
A
1.
2.
3.
4.
5.
Einbau von unterer Riemenscheibe der Kurbelwelle,
Riemenscheiben-Adapter und Kühllüfter-Baugruppe
HINWEIS: Montieren Sie die untere Riemenscheibe nicht mit
KohlerEngines.com
Schließen Sie das obere Ende des Entlüfterschlauchs an
den Anschluss hinten am Adapter an.
Befestigen Sie das lange Ende des Chokegestänges am
Vergaser.
Wenn eine mechanische Kraftstoffpumpe montiert ist,
installieren Sie die Kraftstoffl eitung zwischen Austritt der
Kraftstoffpumpe und Vergaserzulauf und sichern sie mit
Schellen.
A
B
E
C
D
A
Bedientafel
C
Drehzahlhebel-Mutter
E
Drehzahlreglerfeder
Bringen Sie den Drehzahlreglerhebel an der Reglerwelle
an. Falls abgenommen, schließen Sie das Gasgestänge
mit der Kunststoffbuchse am Gashebel an. Hängen Sie die
Dämpferfeder in die kleine (mittlere) Bohrung ein.
Bewegen Sie den Drehzahlhebel so weit wie möglich ZUM
VERGASER HIN (Vollgas) und halten Sie ihn in dieser
Stellung.
Setzen Sie einen Nagel in die Bohrung der Reglerwelle
ein und drehen Sie die Welle bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn. Ziehen Sie die Mutter mit 6,8 Nm (60 in. lb.)
fest.
Schließen Sie den Chokehebel der Gashebelhalterung an
das Chokegestänge des Vergasers an. Montieren Sie die
Gashebelhalterung mit vier Schrauben an den Zylinder-
köpfen. Ziehen Sie die Schrauben mit 10,7 Nm (95 in. lb.)
in neuen Bohrungen bzw. mit 7,3 N (65 in. lb.) in
wiederverwendeten Bohrungen fest.
Hängen Sie die Dämpferfeder am Gashebel ein. Haken
Sie die Reglerfeder der Gashebelhalterung in die korrekte
Drehzahlhebel-Bohrung (siehe die folgende Tabelle) ein.
Achten Sie darauf, dass die Lochpositionen vom
Drehpunkt des Drehzahlreglerhebels ausgehend gezählt
werden.
aufgezogenem Riemen auf den Riemenscheiben-
hälften, da der Riemen dabei evtl. gequetscht oder
die Riemenscheibe beschädigt wird.
B
Chokehebel
D
Drehzahlhebel
66 690 06 Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis