Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Canopen-Variablen; Abbildung 144: Konfiguration Der Variablen Des Canopen-Slaves; Tabelle 103: Beschreibung Des Canopen-Slave-Variablen-Fensters - WAGO 750-8216/040-00 Serie Handbuch

Pfc200 g2 2eth rs can dps (tele) xtr controller pfc200 g2; 2 x ethernet, rs-232/-485, can, canopen, profibus-slave, (variante /040-001: telecontrol); extrem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

284 CANopen-Master und -Slave
13.3.5.1

Konfiguration der CANopen-Variablen

Abbildung 144: Konfiguration der Variablen des CANopen-Slaves

Mit der Schaltfläche [+] (Hinzufügen) können CANopen-Variablen hinzugefügt
werden. Anschließend werden Datentyp und Kommunikationsrichtung (E/A-Typ)
eingestellt.

Tabelle 103: Beschreibung des CANopen-Slave-Variablen-Fensters

Parameter
Name
Adresse
Datentyp
Kommentar
EA-Type
Feldbusadresse
Handbuch
Version 1.0.0, gültig ab FW-Version 03.06.09(18)
750-8216/040-00x PFC200 G2 2ETH RS CAN DPS (TELE) XTR
Bedeutung
Hier kann für die Variable oder deren Bits der Name editiert
werden.
Ausgabe der CODESYS Adresse im Eingangs- oder
Ausgangsbereich in Abhängigkeit vom Datentyp.
Folgende Datentypen sind möglich:
BOOL, BYTE ,WORD, DWORD, SINT, INT, DINT, USINT,
UINT, UDINT, REAL, BYTE(Array)
Das Byte-Array kann durch Hinzufügen von Bytes auf die
gewünschte Größe erweitert werden. Die maximale Länge
des Arrays ist 8 Byte.
Eingabefeld für einen Kommentar
Eingang oder Ausgang (Input / Output)
Ausgabe des Offsets der Adresse in Bytes relativ vom
Anfang des CAN-Datenbereiches
WAGO I/O System 750 XTR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-8216/040-000750-8216/040-001

Inhaltsverzeichnis