Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklische Tasks; Abbildung 87: Zyklischer Task - WAGO 750-8216/040-00 Serie Handbuch

Pfc200 g2 2eth rs can dps (tele) xtr controller pfc200 g2; 2 x ethernet, rs-232/-485, can, canopen, profibus-slave, (variante /040-001: telecontrol); extrem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO I/O System 750 XTR
750-8216/040-00x PFC200 G2 2ETH RS CAN DPS (TELE) XTR
9.4.1

Zyklische Tasks

Für jeden Task können Sie eine Priorität vergeben, um die Reihenfolge der
Abarbeitung der Tasks festzulegen.

Abbildung 87: Zyklischer Task

Hinweis
Reihenfolge der Task-Abarbeitung
Die unten stehenden Prioritäten geben nicht die Reihenfolgen der Task-
Abarbeitung an. Die Tasks starten in beliebiger Reihenfolge.
Priorität 0 ... 5:
Als Tasks mit den höchsten Prioritäten 0 ... 5 sollten wichtige
Rechenoperationen und synchrone Zugriffe auf das Prozessabbild der
Module
ausgeführt werden. Die Tasks werden voll prioritätsgesteuert
abgearbeitet und entsprechen den LinuxRT-Prioritäten -79 ... -74.
Priorität 6 ... 20:
Als Tasks mit den mittleren Prioritäten 6 ... 20 sollten Echtzeitzugriffe wie
beispielsweise auf Ethernet und das Dateisystem bzw. auf Feldbusdaten und die
RS-232-Schnittstelle (falls vorhanden) ausgeführt werden. Die Tasks werden voll
prioritätsgesteuert abgearbeitet und entsprechen den LinuxRT-Prioritäten -40 ... -
26.
Priorität 21 ... 31:
Als Tasks mit den niedrigsten Prioritäten 21 ... 31 sollten Anwendungen wie
beispielsweise lang andauernde Rechenoperationen sowie nicht
echtzeitrelevante Zugriffe auf Ethernet und das Dateisystem bzw. auf
Feldbusdaten und die RS-232-Schnittstelle (falls vorhanden) ausgeführt werden.
Zwischen Tasks der Prioritäten 21 ... 31 gibt es keinen Prioritätsunterschied. Sie
Laufzeitumgebung CODESYS 2.3 173
Version 1.0.0, gültig ab FW-Version 03.06.09(18)
I/O-
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-8216/040-000750-8216/040-001

Inhaltsverzeichnis