Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canopen; Tabelle 9: Legende Zur Abbildung „Feldbusanschluss Canopen - X4 - WAGO 750-8216/040-00 Serie Handbuch

Pfc200 g2 2eth rs can dps (tele) xtr controller pfc200 g2; 2 x ethernet, rs-232/-485, can, canopen, profibus-slave, (variante /040-001: telecontrol); extrem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Eigenschaften

4.1.3.4.2 CANopen

Abbildung 8: Feldbusanschluss CANopen – X4
Tabelle 9: Legende zur Abbildung „Feldbusanschluss CANopen – X4"
Kontakt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Die galvanische Trennung zwischen dem CANopen-Bussystem und der
Elektronik erfolgt über DC/DC-Wandler und über Optokoppler im Feldbus-
Interface.
Der Leitungsschirm muss auf CAN-Shield gelegt werden. Dieser ist im Gerät mit
1 MΩ gegenüber Erde (Tragschienenkontakt) abgeschlossen. Eine niederohmige
Anbindung der Schirmung an Erde kann nur extern (z. B. durch eine
Potentialeinspeisemodul) erfolgen. Es ist eine zentrale Erdkontaktierung für die
gesamte CANopen-Busleitungsschirmung anzustreben.
Um Reflektionen am Leitungsende zu minimieren, muss die CANopen-Leitung an
beiden Enden mit einem Leitungsabschluss abgeschlossen werden.
Hinweis
Busabschluss beachten!
Das CANopen-Bussegment muss an beiden Seiten abgeschlossen sein!
Es dürfen nicht mehr als 2 Abschlüsse pro Bussegment eingesetzt werden!
In Stich- oder Abzweigstrecken darf kein Abschluss eingesetzt werden!
Der Betrieb ohne korrekten Abschluss des CANopen-Netzes kann zu
Übertragungsfehlern führen.
Handbuch
Version 1.0.0, gültig ab FW-Version 03.06.09(18)
750-8216/040-00x PFC200 G2 2ETH RS CAN DPS (TELE) XTR
Signal
-
CAN_L
GND
-
Drain Shield
-
CAN_H
-
CAN_V+
WAGO I/O System 750 XTR
Beschreibung
Nicht benutzt
CAN Signal Low
Erde
Nicht benutzt
Schirmanschluss
Nicht benutzt
CAN Signal High
Nicht benutzt
Nicht benutzt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-8216/040-000750-8216/040-001

Inhaltsverzeichnis