Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 151: Fehlercode 3, Bedeutung Der Blinkcodes Und Maßnahmen Zur - WAGO 750-8216/040-00 Serie Handbuch

Pfc200 g2 2eth rs can dps (tele) xtr controller pfc200 g2; 2 x ethernet, rs-232/-485, can, canopen, profibus-slave, (variante /040-001: telecontrol); extrem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

360 Diagnose
Tabelle 151: Fehlercode 3, Bedeutung der Blinkcodes und Maßnahmen zur Fehlerbehebung
Fehler-
argument
-
Handbuch
Version 1.0.0, gültig ab FW-Version 03.06.09(18)
750-8216/040-00x PFC200 G2 2ETH RS CAN DPS (TELE) XTR
Ursache
Störung der
Lokalbus-
kommunikation;
defektes I/O-Modul
kann nicht ermittelt
werden
WAGO I/O System 750 XTR
Abhilfe
Ist am Controller ein
Potentialeinspeisemodul (z. B. 750-602)
angeschlossen, stellen Sie sicher, dass
dieses funktioniert (siehe dazu Kap.
„LED-Signalisierung"). Ist das
Einspeisemodul fehlerfrei, dann liegt
eine Störung an einem I/O-Modul vor.
Ermitteln Sie dieses I/O-Modul wie folgt:
-
Schalten Sie die
Versorgungsspannung aus.
-
Platzieren Sie das Endmodul in der
Mitte der angeschlossenen I/O-
Module.
-
Schalten Sie die
Versorgungsspannung wieder ein.
-
Falls die I/O-LED noch rot blinkt,
schalten Sie die
Versorgungsspannung erneut aus
und platzieren Sie das Endmodul in
der Mitte der ersten Hälfte der I/O-
Module (zum Controller hin).
Wenn nur noch ein I/O-Modul übrig ist,
aber die LED noch blinkt, dann ist dieses
oder die Lokalbusschnittstelle des
Controllers defekt. Tauschen Sie das
I/O-Modul oder den Controller aus.
-
Wenn die LED nicht mehr blinkt,
schalten Sie die
Versorgungsspannung ab und
platzieren Sie das Endmodul in der
Mitte der zweiten Hälfte der I/O-
Module (vom Controller weg).
-
Schalten Sie die
Versorgungsspannung wieder ein.
-
Wiederholen Sie diese Prozedur so
oft, bis Sie das defekte I/O-Modul
ermittelt haben. Tauschen Sie
dieses anschließend aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-8216/040-000750-8216/040-001

Inhaltsverzeichnis