Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorölstand Prüfen Und Motoröl Nachfüllen - Seat Tarraco 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

››› 
(Abb. 240)
. Bei Verwendung des empfoh-
1
lenen Motoröls kann das Motoröl so oft wie er-
forderlich nachgefüllt werden.
Für Fahrzeuge ohne Aufkleber mit Motoröl-
Spezifikationen
Fachbetrieb oder SEAT-Servicepartner aufsu-
chen, um sich über die entsprechende Motoröl-
Norm zu informieren.
Bei zu geringem Motorölstand
Wenn das empfohlene Motoröl nicht zur Ver-
fügung stehen sollte, darf im Notfall bis zum
nächsten Ölwechsel einmal höchstens 0,5 l
des folgenden Öls verwendet werden:
Benzinmotoren: Norm VW 504 00,
ACEA C3 o API SN.
Dieselmotoren: Norm VW 507 00, ACEA C3
o API CJ-4, Viskosität 0W-30.
SEAT empfiehlt, den Ölwechsel von einer Werk-
statt (Fachbetrieb) durchführen zu lassen. SEAT
empfiehlt einen SEAT Servicepartner.
SEAT empfiehlt die Verwendung von Motorölen,
die nach der entsprechenden VW-Norm zuge-
lassenen sind. Die Verwendung von Motorölen,
die nicht diese Qualitätsanforderungen erfüllen,
kann Schäden am Motor verursachen.
SEAT empfiehlt, Motoröle von SEAT Original Er-
satzteile zu verwenden.
362
Prüfen und Nachfüllen
Motorölzusätze
Kein Zusatzschmiermittel dem Motoröl bei-
mischen. Durch solche Zusätze verursachte
Schäden sind von der Gewährleistung ausge-
schlossen.
HINWEIS
Wenn ein anderes Motoröl eingefüllt wurde,
als das in den oben Vorschriften oder von Ih-
rem Servicebetrieb angegebenen, beachten
Sie bitte Folgendes:
Die Gefahr von Schäden am Motor und
am Partikelfilter kann nicht vollständig aus-
geschlossen werden.
Wenn nicht mehr als 0,5 l Motoröl nach-
gefüllt wurden, kann weitergefahren werden.
Suchen Sie möglichst bald einen Fachbetrieb
auf und lassen Sie einen Ölwechsel durch-
führen. Andernfalls besteht die Gefahr von
Motorschäden.
Wenn mehr als 0,5 l Motoröl nachgefüllt
wurden, fahren Sie mit einer geringen Motor-
last und maximal im mittleren Drehzahlbe-
reich. Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h
und legen Sie nicht mehr als 300 km (un-
gefähr) zurück. Suchen Sie möglichst bald
einen Fachbetrieb auf und lassen Sie einen
Ölwechsel durchführen. Andernfalls besteht
die Gefahr von Motorschäden.
Die Verantwortung für mögliche Schäden
am Fahrzeug (Motor, Abgasanlage) liegt bei
Ihnen. Vermeiden Sie im Zweifelsfall das
Starten des Motors und nehmen Sie fach-
männische Hilfe in Anspruch.
Wenn Sie anstatt Motoröl eine andere Flüs-
sigkeit aufgefüllt haben, starten Sie den Mo-
tor nicht. Nehmen Sie fachmännische Hilfe in
Anspruch. Gefahr eines Motorschadens!
Information
Vor Antritt einer langen Reise empfehlen
wir Ihnen, ein Motoröl nach der entsprech-
enden VW-Spezifikation zu kaufen und in Ih-
rem Fahrzeug mitzuführen. Damit verfügen
Sie stets über das richtige Motoröl und kön-
nen dies zu gegebener Zeit nachfüllen.
Motorölstand prüfen und Motoröl
nachfüllen
Abb. 241 
Ölmessstab

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon 2022

Inhaltsverzeichnis