Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplungsflüssigkeitsstand Prüfen; Bremsflüssigkeitsstand Prüfen; Hinterradbremse; Vorderbremse - BMW R 1100 S Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen
e
Vorsicht:
Halten Sie die Bremsflüssigkeit im
Kupplungsbetätigungssystem von lackierten Oberflächen
am Motorrad fern, da Bremsflüssigkeit den Lack angreift.
Motorrad aufrecht; ggf. Ständer verwenden,
BMW-Nr. 00 1 560, das Motorrad hochhalten-
rechts.
Drehen Sie den Lenker ganz nach rechts.
Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen.
Erforderlicher Füllstand bei neuem Kupplungsbelag: ..................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schauglas auf halber Höhe
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
e
Vorsicht:
Bremsflüssigkeit nicht mit lackierten Fahrzeugteilen in
Berührung kommen lassen, da Bremsflüssigkeit den
Lack angreift.

Hinterradbremse

Motorrad aufrecht; ggf. Ständer verwenden,
BMW-Nr. 00 1 560, das Motorrad hochhalten-
rechts.
S000050
Kontrollieren Sie den Bremsflüssigkeitsstand, indem Sie
durch die Öffnung in der rechten Seitenwand schauen.
Benötigtes Level:............................................... MAX

Vorderbremse

Motorrad aufrecht; ggf. Ständer verwenden,
BMW-Nr. 00 1 560, das Motorrad hochhalten-
rechts.
Lenker zentriert.
Benötigtes Level:............................................... MAX
MAX
S000060
MAX
S000071
00.17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis