Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Module, Gateways, Buskoppler, Netzteile; Funktion; Aufbau Und Abmessungen - Pepperl+Fuchs LB-Remote-I/O-System Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB-Remote-I/O-System
Produktspezifikationen
2.5

E/A-Module, Gateways, Buskoppler, Netzteile

2.5.1

Funktion

E/A-Module sind Signalanpassungs-Komponenten. Feldsignale aus dem explosionsgefährde-
ten Bereich werden für Steuerungen oder Prozessleitsysteme im sicheren Bereich aufbereitet.
Die Steckplätze für die E/A-Module auf dem Backplane sind gleichberechtigt, weswegen belie-
bige Funktionen nebeneinander angeordnet werden können.
Gateways bzw. Buskoppler bilden die Schnittstelle zwischen den E/A-Modulen und dem Pro-
zessleitsystem. Ein Gateway bzw. Buskoppler kann bis zu 46 E/A-Module ansteuern und deren
Signale über verschiedene Standardbusse übertragen. Das Gateway bzw. der Buskoppler setzt
das Kommunikationsprotokoll des internen Backplane-Busses auf das Kommunikationsproto-
koll des übergeordneten Bussystems um.
Netzteile versorgen die E/A-Module und deren Gateway bzw. Buskoppler auf einem Backplane
mit Strom. Die Steckplätze für Gateways bzw. Buskoppler sind auf den Backplanes mechanisch
kodiert und entsprechend gekennzeichnet.
2.5.2

Aufbau und Abmessungen

Es existieren einfach und doppelt breite Module. Gateways, Buskoppler und Netzteile sind
immer doppelt breit. E/A-Module sind je nach Modell einfach oder doppelt breit.
Sowohl die E/A-Module als auch die Gateways, Buskoppler und Netzteile verfügen über front-
seitige LEDs, die den Gerätestatus anzeigen.
Die E/A-Module verfügen über frontseitige Anschlüsse an die die jeweiligen Feldgeräte ange-
schlossen werden.
Abbildung 2.11Abmessungen einfach breiter E/A-Module
14
16
110,2
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis