Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda CRF250R 2020 Fahrerhandbuch Und Wettbewerbsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmierung des Federungsgestänges
Zerlegen, reinigen, prüfen und schmieren Sie alle
Drehzapfenlager der Aufhängung nach jeweils
7,5 Betriebsstunden mit Molybdändisulfidfett (mit mehr als 3 %
Molybdändisulfidzusatz), um eine einwandfreie Federwirkung
sicherzustellen und den Teileverschleiß zu minimieren.
SCHMIERFETT
Schmierung des Schwingendrehpunkts
Alle Drehzapfenlager sollten nach jeweils 7,5 Betriebsstunden
gereinigt, inspiziert und das Schwingen- und
Federungsgestänge-Drehzapfenlager mit Molybdändisulfidfett
(mit mehr als 3 % Molybdändisulfidzusatz) eingefettet werden,
um eine einwandfreie Federungswirkung aufrechtzuerhalten
und Verschleiß der Teile zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass
sich alle Staubdichtungen in einwandfreiem Zustand befinden.
SCHMIERFETT
Schwinge
Versuchen Sie nicht, eine beschädigte Schwinge zu
schweißen oder anderweitig zu reparieren. Durch
Schweißen wird die Schwinge geschwächt.
Sicherung
Kontrollieren Sie bei elektrischen Störungen immer
zuerst die Sicherung.
Motoröl und Ölfilter
Wechseln Sie das Motoröl in häufiger Regelmäßigkeit, um eine
möglichst lange Lebensdauer von Kolben, Zylinder, Kurbelwelle,
Getriebe und Kupplung zu gewährleisten.
Auch sollte der Motorölfilter häufig ausgetauscht werden, um die
größtmögliche Lebensdauer zu erzielen. Ein häufiger Austausch
sorgt auch für gleich bleibende Leistung und Reaktion der
Gangschaltung und des Kupplungsbetriebs (Seite 71).
Wechsel der Bremsflüssigkeit
Siehe Bremsbelagverschleiß auf Seite 129.
Bremssattel-Überprüfung: Vergewissern Sie sich, dass sich die
Bremssättel, vorne und hinten, unbehindert auf Bremssattelstift
und Bremssattelhalterungsbolzen drehen können. Prüfen Sie
regelmäßig die Bremsbelagdicke, und wechseln Sie die Klötze
aus, wenn die minimale Dicke erreicht ist. Wenn die
Bremswirkung bei heißen Bremsen nachlässt, prüfen Sie die
Bremsbeläge auf Verglasung oder Beschädigung, und wechseln
Sie sie gegebenenfalls aus.
Wechsel der Bremsflüssigkeit: Bezüglich Anweisungen zum
Wechseln der Bremsflüssigkeit siehe ein offizielles Honda
Werkstatthandbuch.
Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit im Bremssystem alle 2 Jahre.
Bei starker Beanspruchung der Bremsen sollte die Flüssigkeit
häufiger gewechselt werden. Durch starkes Bremsen wird die
Bremsflüssigkeit erwärmt. Sie kann dann ihre Wirkung
schneller als erwartet verlieren. Bei häufigem Einsatz der
Bremsen, wie etwa in kurvigem Gelände, kann sich die
Lebensdauer der Bremsflüssigkeit verkürzen.
Entlüftungsöffnung
Prüfen Sie nach jedem Lauf (CRF250R)/Rennen (CRF250RX) die Entlüftungsöffnung
unter der Wasserpumpenabdeckung auf Undichtigkeit. Entfernen Sie gegebenenfalls
anhaftenden Schmutz oder Sand. Prüfen Sie die Entlüftungsbohrung der Wasserpumpe
auf Undichtigkeit. Wenn Wasser durch die Entlüftungsöffnung austritt, wechseln Sie die
mechanische Dichtung aus. Wenn Öl durch die Entlüftungsöffnung austritt, wechseln
Sie die Öldichtung aus. Stellen Sie sicher, dass bei laufendem Motor nicht dauerhaft
Kühlmittel aus der Entlüftungsöffnung läuft. Dass eine geringfügige Menge Kühlmittel
aus der Entlüftungsöffnung tropft, ist normal. Anweisungen zum Austauschen der
mechanischen Dichtung oder der Öldichtung finden Sie in einem offiziellen Honda
Werkstatthandbuch, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Beide Dichtungen sind
gleichzeitig auszuwechseln.
Allgemeine Wettbewerbswartung
Handgriffe
Verwenden Sie zum Wiederanbringen der Handgriffe stets
Hand Grip Cement oder ein gleichwertiges Mittel.
Montageanweisungen können Sie in einem offiziellen Honda
Werkstatthandbuch nachlesen.
Gasgriff/Lenkergriff
Gasdrehgriff (rechts): Richten Sie die Indexmarke am
Gasdrehgriff auf die Indexmarke des Gasdrehgriffrohrs aus.
Linker Lenkergriff: Richten Sie die Indexmarke am linken
Lenkergriff auf die Farbmarkierung an der Lenkstange aus.
Für erhöhte Sicherheit können Sie die Handgriffe zusätzlich
mit Sicherheitsdraht am Lenker und an der Gasdrehhülse
befestigen, um ein mögliches Lockern zu verhindern. Lassen
Sie die verdrillten Drahtenden von Ihren Handflächen weg
weisen, und biegen Sie sie gut in die Griffgummis ein, sodass
sie sich nicht an den Handschuhen verfangen können.
Gasgriff
Nehmen Sie den Gasgriff alle paar Fahrten ab, und reinigen
Sie die Innenseite der Gasdrehhülse und den Lenker
gründlich. Untersuchen Sie den Gaszug sorgfältig auf Knicke
oder sonstige Beschädigung, die ein Betätigen des Gasgriffs in
irgendeiner Weise behindern könnten. Drehen Sie den Lenker
von Anschlag zu Anschlag, um sicherzustellen, dass die
Lenkfunktion nicht durch den Gaszug behindert wird.
Vergewissern Sie sich nach jeder Wartung und Inspektion,
dass sich der Gasgriff einwandfrei drehen lässt.
35
Wartung Ihrer Honda

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crf250rx 2020Crf250r 2019Crf250rx 2019

Inhaltsverzeichnis