Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F6029 Lagegrenzwert Positiv Überschritten - REXROTH VT-HNC100.-3X Diagnosebeschreibung

Digitaler antriebsregler für hydraulische antriebe mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66/235
Bosch Rexroth AG
Fehlermeldungen
Ursache
Dem Antrieb wurde ein Sollwert vorgegeben, der zu einer
Achsposition außerhalb des positiven Verfahrbereichs-/
Lage-Grenzwerts ("S‑0‑0049, Lage-Grenzwert positiv" bzw.
"S‑0‑0050, Lagegrenzwert negativ") führt
Fehlerhafte Parametrierung von "S‑0‑0049, Lage-Grenzwert
positiv" bzw. "S‑0‑0050, Lagegrenzwert negativ"
Sind die Lagegrenzwerte am Ende des möglichen Verfahr‐
bereichs (+/- "S‑0‑0278, Maximaler Verfahrbereich"), so
kann das Überschreiten nicht mehr eindeutig über die Lage‐
istwerte erkannt werden. Deshalb wird eine Überlaufüberwa‐
chung durchgeführt, die den Fehler erzeugt
5.3.2
F6029 Lagegrenzwert positiv überschritten
Zuordnung
Digitaler Antriebsregler für hydraulische Antriebe mit sercos interface Typ VT-HNC100.-3X
Der Antrieb bietet eine Funktion zur Überwachung eines zulässigen Verfahr‐
bereichs mittels parametrierbarer Software-Endschalter.
Die Verfahrbereichs-Überwachung muss über "S‑0‑0049, Lage-
Grenzwert positiv", "S‑0‑0050, Lage-Grenzwert negativ" und
"S‑0‑0055, Lage-Polaritäten" aktiviert und parametriert werden.
Wie der Antrieb auf eine Verfahrbereichsüberschreitung reagiert
(fatale Warnung oder Fehler) muss in "P‑0‑0090, Fahrbereichs‐
grenzschalter-Parameter" parametriert werden.
Der Parameter "S‑0‑0057, Positionierfenster" wird zur Realisie‐
rung einer Hysteresefunktion bei der Auswertung der Lagegrenz‐
werte verwendet.
Siehe auch Firmware-Funktionsbeschreibung "Lagebegrenzung/Fahrbe‐
reichs-Grenzschalter"
Enthalten in 06VRS:
Der Antrieb bietet eine Funktion zur Überwachung eines zulässigen Verfahr‐
bereichs mittels parametrierbarer Software-Endschalter.
Die Verfahrbereichs-Überwachung muss über "S‑0‑0049, Lage-
Grenzwert positiv", "S‑0‑0050, Lage-Grenzwert negativ" und
"S‑0‑0055, Lage-Polaritäten" aktiviert und parametriert werden.
Wie der Antrieb auf eine Verfahrbereichsüberschreitung reagiert
(fatale Warnung oder Fehler) muss in "P‑0‑0090, Fahrbereichs‐
grenzschalter-Parameter" parametriert werden.
Abhilfe
1. Fehler löschen und Leistung zuschalten.
2. Antriebs-Reglerfreigabe setzen und einen Sollwert vor‐
geben, der wieder in den erlaubten Verfahrbereich
führt.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Maschinenhersteller auf,
um die Ursache für den fehlerhaften Sollwert zu klären
Parametrierung von "S‑0‑0049, Lage-Grenzwert positiv" und
"S‑0‑0050 Lagegrenzwert negativ" überprüfen und ggf. korri‐
gieren
"S‑0‑0278, Maximaler Verfahrbereich" vergrößern
‑ oder ‑
Lagegrenzwerte reduzieren, so dass ein definiertes Abbrem‐
sen innerhalb des definierten Verfahrbereiches noch mög‐
lich ist.
«HDH»
RD30159-WA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis