60/235
Bosch Rexroth AG
Fehlermeldungen
Ursache
Defektes Geberkabel bzw. Schirmung des Kabels
Defekter Geber
Fehlerhafte Montage des Messkopfes bei linearen Mess-
Systemen
Verschmutztes Mess-System
Hardwaredefekt auf dem Steuerteil des Antriebs
5.2.5
F8057 Geräteüberlast-Abschaltung
Zuordnung
Ursache
Die von den Antrieben geforderte Leistung ist zu groß
Die von den Antrieben geforderte Leistung ist zu groß
5.2.6
F8060 Überstrom im Leistungsteil
Zuordnung
Ursache
Die externe 24 V-Versorgung ist nicht ausreichend überlast‐
fähig
Kurzschluss im Motor oder Motorkabel
Leistungsteil des Antriebsregelgeräts defekt
Stromregler abweichend parametriert
Spannungsschwankungen im Zwischenkreis zu hoch, weil
die Netzimpedanz zu groß ist
5.2.7
F8069 +/- 15Volt-Fehler
Zuordnung
Digitaler Antriebsregler für hydraulische Antriebe mit sercos interface Typ VT-HNC100.-3X
Das Steuerteil darf nur durch Servicetechniker von Rexroth bzw.
von geschulten Anwendern getauscht werden. Der Tausch des
kompletten Antriebsregelgeräts ist in der Projektierung zum Leis‐
tungsteil beschrieben.
Enthalten in 06VRS:
Das Gerät wurde wegen Überlast abgeschaltet.
Enthalten in 06VRS:
Der Strom in der Leistungstransistorbrücke hat den maximal zulässigen Ge‐
rätespitzenstrom (vgl. "S‑0‑0110, Spitzenstrom Verstärker") überschritten.
Bei einem internen Signalspannungsfehler (15 V) im Leistungsteil
wird diese Fehlermeldung auch ohne Leistung direkt beim Ein‐
schalten des Gerätes generiert, noch bevor dem Leistungsteil
Leistung abverlangt wurde.
Enthalten in 06VRS:
Abhilfe
Kabel zum Mess-System überprüfen und ggf. austauschen
Mess-System überprüfen und ggf. austauschen
Montage des Messkopfes prüfen und ggf. korrigieren
Mess-System tauschen
Steuerteil bzw. komplettes Antriebsregelgerät austauschen
«-»
Abhilfe
Antriebe mit kleinerem Spitzenstrom einsetzen
Zulässige Beschleunigung der Achse verringern oder Redu‐
zierung der Endgeschwindigkeit, auf die beschleunigt wird
«HDH»
Abhilfe
Überlastfähigkeit des externen 24 V-Netzteils überprüfen
und ggf. austauschen
Motorkabel und Motor auf Kurzschluss prüfen
Antriebsregelgerät tauschen
Stromreglerparametrierung überprüfen (vgl. Motordatenblatt)
und nach Rücksprache mit dem Kundendienst gegebenen‐
falls korrigieren
Netzimpedanz reduzieren, z. B. Zuleitungsquerschnitte er‐
höhen
«HDH»
RD30159-WA