126/235
Bosch Rexroth AG
Warnungen (Exxxx)
6.2
Warnungen der Kategorie (E4xxx)
6.2.1
E4001 Abschaltung zweifacher MST-Ausfall
Zuordnung
Ursache
Störung in der LWL-Übertragungsstrecke
Zu hohe Dämpfung der Lichtsignale
Störung im SERCOS interface (allgemein)
6.2.2
E4002 Abschaltung zweifacher MDT-Ausfall
Zuordnung
Ursache
Der Bus-Master sendet keine zyklischen Telegramme mehr
an den Antrieb. Diese werden aber in Kommunikationspha‐
se 4 erwartet
Lichtleiter-Bus: Störung in der LWL-Übertragungsstrecke
Lichtleiter-Bus: Zu geringe Eingangsleistung der Lichtsigna‐
leDie am Empfänger zu messende Lichtleistung (bei Test‐
mode: Dauerlicht) muss zwischen –20 dBm (10 μW) und –
5 dBm (320 μW) betragen
Unterschiedlicher Sendezeitpunkt der Master-Datentelegr‐
amme in Master und Slave
Störung im SERCOS interface (allgemein)
Digitaler Antriebsregler für hydraulische Antriebe mit sercos interface Typ VT-HNC100.-3X
Enthalten in 06VRS:
Das Master-Synchronisierungstelegramm (MST) ist in zwei aufeinander fol‐
genden SERCOS Zyklen im Antrieb nicht empfangen worden.
Ab MPx05VRS: Die Reaktion auf den Ausfall der zyklischen Kom‐
munikation kann in "P-0-4088, FKM, Antriebskonfiguration" als
Warnung oder als Fehler konfiguriert werden.
Das Steuerteil darf nur durch Servicetechniker von Rexroth bzw.
von geschulten Anwendern getauscht werden. Der Tausch des
kompletten Antriebsregelgeräts ist in der Projektierung zum Leis‐
tungsteil beschrieben.
Siehe auch Firmware-Funktionsbeschreibung "Schnittstellenfehler und Diag‐
nosemöglichkeiten"
Enthalten in 06VRS:
Das Master-Daten-Telegramm (MDT) ist in zwei aufeinander folgenden
SERCOS bzw. Feldbus-Zyklen im Antrieb nicht empfangen worden.
Ab MPx05VRS: Die Reaktion auf den Ausfall der zyklischen Kom‐
munikation kann in "P-0-4088, Führungskommunikation, Konfigu‐
ration" als Warnung oder als Fehler konfiguriert werden.
«HDH»
Abhilfe
Alle LWL-Verbindungen im SERCOS Ring überprüfen und
ggf. austauschen
Dämpfung der LWL-Kabel nachmessen.
Die maximale Dämpfung zwischen T
nicht überschreiten!
Steuerteil bzw. kompletten Antrieb tauschen
«HDH»
Abhilfe
Master einschalten und zyklische Kommunikation in Gang
bringen; siehe Handbuch zur Steuerung
Alle LWL-Verbindungen im SERCOS-Ring überprüfen
Sendeleistung anpassen oder Dämpfung des LWL-Kabels
kontrollieren.Die maximale Dämpfung zwischen T
darf 12,5 dB nicht überschreiten
Sendezeitpunkt der Master-Datentelegramme in Master und
Slave synchronisieren
Steuerteil bzw. komplettes Antriebsregelgerät austauschen
RD30159-WA
und R
darf 12,5 dB
X
X
und R
X
X