Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitstempelfunktion - Beckhoff EL5112 Dokumentation

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL5112 - Inbetriebnahme im 1-Kanal-Betrieb
6.4.6

Zeitstempelfunktion

Der Zeitstempel wird durch die Distributed-Clocks-Technologie im EtherCAT System ermöglicht. Mithilfe
dieser lokalen Uhr kann die Datenerfassung synchronisiert werden.
Die EL5112 bietet einen Zeitstempel auf folgende Eingangssignale an:
• die letzte Zähleränderung im SPS Zyklus [} 172]
• Eingang Nullimpuls C: [} 172] beim Speichern des Zählerstandes auf die positive Flanke des
Nullimpulses C
• Eingang Latch: [} 172] beim Speichern des Zählerstandes auf die ausgewählte Flanke des Latch -
Eingangs
• Eingang Gate/Latch : [} 173] beim Speichern des Zählerstandes auf die ausgewählte Flanke des Gate/
Latch-Eingangs
Hinweis zur Nutzung der Zeitstempelfunktion
Um die Zeitstempelfunktion nutzen zu können, muss die EL5112 im Betriebsmodus „DC Synchron"
oder „DC-Synchron (input based) betrieben werden.
Die Klemme stellt den Zeitstempel in einem Umfang von 64 Bit, optional auch mit nur 32 Bit zur Verfügung.
Die Zeitstempel sind in den folgenden „Predefined PDO Assignment [} 145]" enthalten:
Predefined PDO Assignment
1.Ch Standard, 1xABC, extended DC mode, 64 Bit time stamp
1.Ch Standard, 1xABC, extended DC mode, 32 Bit time stamp
Diese können auch als optionale PDOs ab- oder angewählt werden.
PDO Zuordnung
Name
ENC Timestamp Channel 1
0x1A0D [} 140]
ENC Timestamp Compact Channel 1
0x1A0E [} 141]
Zeitstempel auf die letzte Zähleränderung im SPS Zyklus
Das Prozessdatum Index 0x60n0:16 [} 232] „Timestamp" gibt den Zeitstempel des letzten registrierten
Zählimpulses im SPS Zyklus an. Dies bedeutet, je nach Auswahl der Zählerauswertung (Index 0x80n0:06
[} 230] „Evaluation mode") wird der Zeitstempel ausgegeben auf:
0x80n0:06 „Evaluation mode"
0
4-fold (default)
1
1-fold
2
2-fold
Zeitstempel auf Eingang Nullimpuls C
Das Prozessdatum Index 0x60n0:1F [} 232] „Timestamp C" gibt den Zeitstempel der letzten registrierten
positiven Flanke des Nullimpulses C, beim Speichern des Zählerstandes, aus.
Parametrierung des Nullimpuls C-Eingangs
0x70n0:01
Enable Latch C
Zeitstempel auf den Latch extern-Eingang
Das Prozessdatum Index 0x60n0:20 [} 232] „Timestamp latch" gibt den Zeitstempel auf die ausgewählte
Flanke des Latch extern-Eingangs an. Dies bedeutet, je nach Parametrierung des Latch extern-Eingangs, ist
der Zeitstempel gültig für:
172
Beschreibung
Enthält Zeitstempel im 64 Bit Umfang für Kanal 1
Enthält Zeitstempel im 32 Bit Umfang für Kanal 1
0x60n0:16 „Timestamp"
letzte steigende oder fallende Flanke an Spur A oder Spur B
letzte steigende Flanke an Spur A
letzte steigende oder fallende Flanke an Spur A
0x60n0:1F: „Timestamp C" gibt den Zeitstempel auf:
die positive Flanke des Nullimpuls C, bei der der Zählerstand in Index
0x60n0:02 [} 232] „Latch value" gespeichert wurde
Version: 1.0
EL5112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis