Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 2003 400LC4 Reparaturanleitung Seite 214

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-7D
STÖRUNG
Motor dreht nicht durch
Motor dreht nicht durch
und
Neutral-
Kontrollampe
leuchtet
nicht
Motor dreht nur durch,
wenn der Kupplungshebel
gezogen ist
Motor dreht durch, obwohl
ein Gang eingelegt ist
Motor
dreht
durch,
springt aber nicht an
FEHLERSUCHE LC4
URSACHE
Bedienungsfehler
Batterie entladen
Zündschloß oder Not-Aus-Schalter
defekt
Sicherung
Startsystem
durchgeschmolzen
Hauptsicherung durchgeschmolzen
Sicherheit-Startsystem defekt
Sicherheit-Startsystem defekt
Bedienungsfehler
Motorrad war längere Zeit nicht in
Betrieb, daher alter Kraftstoff in der
Schwimmerkammer
Kraftstoffzufuhr unterbrochen
Motor abgesoffen
Zündkerze verrußt oder naß
Elektrodenabstand zu groß
Zündkerzenstecker oder Zündkerze
defekt
Steckverbinder von CDI-EInheit,
Impulsgeber
oder
Zündspule
oxydiert
Wasser im Vergaser bzw. Düsen
verstopft
ABHILFE
Zündung einschalten, Getriebe auf Neutral schalten, Not-Aus-
Schalter einschalten
Batterie aufladen und Ursache der Entladung feststellen
Zündschloß und Not-Aus-Schalter überprüfen
Sicherung (unter der Scheinwerfermaske) erneuern
Sitzbank abnehmen und Hauptsicherung erneuern
Bauteile und Steckverbinder des Startsystems überprüfen
Bauteile und Steckverbinder des Startsystems überprüfen
Kraftstoffhahn öffnen, Kraftstoff tanken, Choke nicht betätigt,
Starthinweise beachten (siehe Fahranleitung)
Die leicht entflammbaren Anteile der neuen Kraftstoffe
verflüchtigen sich bei längerer Stehzeit.
Wenn das Motorrad länger als 1 Woche nicht benutzt wurde,
sollte der alte Kraftstoff aus der Schwimmerkammer abgelassen
werden.
Wenn
die
Schwimmerkammer
zündfähigem Kraftstoff gefüllt ist, wird der Motor sofort
anspringen.
Kraftstoffschlauch am Vergaser lösen, in ein Gefäß leiten und
Kraftstoffhahn öffnen,
– tritt Kraftstoff aus, ist der Vergaser zu reinigen
– tritt kein Kraftstoff aus, ist die Tankentlüftung zu
überprüfen, bzw. der Kraftstoffhahn zu reinigen
Beim Starten Vollgas geben bzw. Zündkerze tauschen
Zündkerze reinigen und trocknen bzw. erneuern
Elektrodenabstand auf 0,7 mm einstellen
Zündkerze ausbauen, Zündkabel anschließen, Zündkerze an
Masse (blanke Stelle am Motor) halten und starten, dabei
muß an der Zündkerze ein starker Funke entstehen
– wenn kein Funke entsteht, zuerst die Zündkerze tauschen
– wenn auch jetzt kein Funke entsteht, den Kerzenstecker
vom Zündkabel lösen, etwa 5 mm von Masse entfernt
halten und starten
– wenn jetzt ein Funke entsteht, ist der Zündkerzenstecker zu
erneuern
– wenn kein Funke entsteht, Zündanlage überprüfen
Sitzbank, rechte Seitenverkleidung und Kraftstofftank
abnehmen, Steckverbinder reinigen und mit Kontaktspray
behandeln
Vergaser ausbauen und reinigen
mit
frischem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2003 660lc4

Inhaltsverzeichnis