Rockwell Automation-Publikation 2080-UM002J-DE-E – März 2018
Verwendung des Hochgeschwindigkeitszählers und des programmierbaren Endschalters
Position des programmierbaren Endschalters (HSCSTS.PLSPosition)
Beschreibung
Datenformat
HSCSTS.PLSPosition
Wort (INT)
(1) Beschreibungen der Betriebsarten finden Sie im Abschnitt
Wenn sich der Hochgeschwindigkeitszähler in der Zählbetriebsart (Counting)
befindet und der programmierbare Endschalter aktiviert ist, gibt dieser Para-
meter an, welches PLS-Element für die aktuelle HSC-Konfiguration verwendet
wird.
Fehlercode (HSCSTS.ErrorCode)
Beschreibung
Datenformat
HSCSTS.ErrorCode
Wort (INT)
(1) Beschreibungen der Betriebsarten finden Sie im Abschnitt
Die vom Untersystem des Hochgeschwindigkeitszählers erkannten Fehlercodes
werden in diesem Wort angezeigt. Es können folgende Fehler auftreten:
Unterelement des
Fehlercode der
Fehlercodes
HSC-Zählung
Bit 15 bis 8 (höherwertiges Byte) 0 bis 255
Bit 7-0 (niederwertiges Byte)
0x00
0x01
0x02
0x03
0x04
0x05
Es wird empfohlen, dieses Element unverändert zu lassen. Ausnahmen sind das
Löschen vorhandener Fehler und das Erfassen neuer HSC-Fehler.
Akkumulator (HSCSTS.Accumulator)
Beschreibung
Datenformat
HSCSTS.Accumulator
langes Wort (32-Bit-INT)
HSCSTS.Accumulator enthält die Anzahl der Zählwerte, die vom Untersystem
des Hochgeschwindigkeitszählers erkannt wurden. Wenn Betriebsart 0 oder 1
konfiguriert ist, wird der Akkumulator auf 0 zurückgesetzt, wenn eine obere
Festeinstellung erreicht oder eine Überlaufbedingung erkannt wurde.
Obere Festeinstellung (HSCSTS.HP)
Beschreibung
Datenformat
HSCSTS.HP
langes Wort (32-Bit-INT)
HSCSTS.HP ist der obere Sollwert (in Zählwerten), der definiert, wann das
Untersystem des Hochgeschwindigkeitszählers einen Interrupt generiert.
(1)
HSC-Betriebsarten
Zugriff auf das Anwenderprogramm
0 bis 9
schreibgeschützt
HSC-Betriebsart (HSCAPP.HSCMode) auf Seite
(1)
HSC-Betriebsarten
Zugriff auf das Anwenderprogramm
0 bis 9
schreibgeschützt
HSC-Betriebsart (HSCAPP.HSCMode) auf Seite
Fehlerbeschreibung
Der Wert ungleich null für das höherwertige Byte gibt an,
dass der HSC-Fehler aufgrund einer PLS-Dateneinstellung
aufgetreten ist. Der Wert des höherwertigen Bytes gibt an,
welches Element der PLS-Daten den Fehler auslöst.
Kein Fehler
Ungültige HSC-Zählbetriebsart
Ungültige hohe Festeinstellung
Ungültiger Überlauf
Ungültiger Unterlauf
Keine PLS-Daten
Zugriff auf das Anwenderprogramm
schreibgeschützt
Zugriff auf das Anwenderprogramm
schreibgeschützt
Kapitel 8
142.
142.
157