Kapitel 8
Verwendung des Hochgeschwindigkeitszählers und des programmierbaren Endschalters
HSC-STS-Datenstruktur
(HSC-Status)
152
Verwenden Sie zum Laden der neuen Parameter während des Betriebs der
Steuerung den HSC-Funktionsblock.
Definieren Sie HSC-STS-Daten (HSC-Statusinformationsdaten, Datentyp
HSCSTS), wenn Sie einen Hochgeschwindigkeitszähler programmieren.
Zählwert aktiviert (HSCSTS.CountEnable)
Beschreibung
Datenformat
HSCSTS.CountEnable
Bit
(1) Beschreibungen der Betriebsarten finden Sie im Abschnitt
Das Steuerungs-Bit für aktivierte Zählung (Counting Enabled) dient zur Anzeige
des Status des Hochgeschwindigkeitszählers, ganz gleich, ob die Zählung
aktiviert (1) oder deaktiviert (0, Standardwert) ist.
Fehler erkannt (HSCSTS.ErrorDetected)
Beschreibung
Datenformat
HSCSTS.ErrorDetected
Bit
(1) Beschreibungen der Betriebsarten finden Sie im Abschnitt
Das Flag für einen erkannten Fehler (Error Detected) ist ein Status-Bit, mit dem
im Steuerungsprogramm festgestellt werden kann, ob ein Fehler im Untersystem
des Hochgeschwindigkeitszählers vorliegt. Meist wird durch dieses Bit ein Konfi-
gurationsfehler angezeigt. Wenn dieses Bit gesetzt (1) ist, müssen Sie den jeweili-
gen Fehlercode im Parameter „HSCSTS.ErrorCode" ablesen. Dieses Bit wird
von der Steuerung verwaltet und gesetzt, wenn ein Hochgeschwindigkeitszähler-
fehler vorliegt. Dieses Bit kann bei Bedarf vom Anwender gelöscht werden.
(1)
HSC-Betriebsarten
Zugriff auf das
Anwenderprogramm
0 bis 9
schreibgeschützt
HSC-Betriebsart (HSCAPP.HSCMode) auf Seite
(1)
HSC-Betriebsarten
Zugriff auf das
Anwenderprogramm
0 bis 9
Lesen/Schreiben
HSC-Betriebsart (HSCAPP.HSCMode) auf Seite
Rockwell Automation-Publikation 2080-UM002J-DE-E – März 2018
142.
142.