2.4
Anbringen von Tastelement, Kufe und
Tastelementschutz
Bei Lieferung sind Hauptgerät, Tastsystem, Tastelemente und Kufen separat verpackt.
Wählen Sie Tastelement und Kufe oder Tastelementschutz je nach Messaufgabe aus.
Die hier beschriebene Vorgehensweise gilt auch für das Auswechseln von Tastelement,
Kufe und Tastelementschutz.
Konfiguration des Tastsystems
Das Tastsystem besteht aus Tasterkörper, Tastelement und Kufe.
Das Tastelement wird in den Tasterkörper eingesteckt und herausgezogen. Es wird durch
einen
(Innensechskantschraube) vorne am Tasterkörper befestigt.
Je nach Oberflächenbeschaffenheit des Werkstücks muss das Standard-Tastelement
und/oder die Kufe/der Tastelementschutz durch geeignete optionale Tastelemente/
Kufen/Tastelementschutz ersetzt werden, um genaue Messergebnisse zu erzielen.
Man unterscheidet zwischen Kufe und Tastelementschutz: einem Vorsatz mit einer Kufe
an
"Tastelementschutz" genannt.
Beim Auswechseln des Tastelements keine zu große Kraft ausüben! Tastelemente und
WICHTIG
Tastsystem sind empfindlich und können leicht beschädigt werden.
Tastelemente stets vorsichtig handhaben – die Tastspitzen sind besonders präzise
verarbeitet und empfindlich.
Vorsicht auch beim Auswechseln von Kufe oder Tastelementschutz – nicht gegen das
Tastelement stoßen, es kann sehr leicht verbogen werden.
Die Höhe der Kufe muss vor einer Messung mit Kufe nach dem Auswechseln von
Tastelement oder Kufe eingestellt werden. Ohne korrekte Einstellung der Höhe kann das
Tastsystem beschädigt werden!
TIPP
Informationen zu optionalen Tastelementen und Kufen finden Sie in Abschnitt 17.7,
"Sonderzubehör".
2-6
Federmechanismus
Kufenschraube
Kufenschraube
Kufe
der
Spitze,
hier
"Kufe"
gehalten.
Die
Kufe
Tastelementschutz
Höheneinstellschraube
Tastelement
genannt,
und
einem
wird
mit
einer
Kufenschraube
Tasterkörper
Vorsatz
ohne
Kufe,
hier
Nr. 99MBB223D2