6.2.6
Obere Grenzwertlängen (A, B) für W-Motif ändern
Wenn W-Motif ausgewählt wird, werden die oberen Grenzwertlängen (A und B) und die
Grenzwellenlänge (λs) im Fenster zur Einstellung der Auswertebedingungen als variable
Parameter für die Grenzwertlänge angezeigt. Ändern Sie die Werte für A und B und λs bei
Bedarf.
Relation zwischen oberen Grenzwertlängen A und B und Grenzwellenlänge (λs)
Wenn die obere Grenzwertlänge (B) eingestellt ist, können für (A) und (λs) folgende
Einstellungen vorgenommen werden.
Wenn für B 0,1 mm oder 2,5 mm eingestellt wird, kann die Grenzwellenlänge (λs)
geändert werden.
obere Grenzwertlänge
(B)
0.1 mm
0.5 mm
2.5 mm
12.5 mm
Anzeigen beim Ändern der oberen Grenzwellenlänge (B) für W-Motif
Startfenster
wenn für B 0,5 mm eingestellt
werden soll
HINWEIS
Die Messstrecke wird für die obere Grenzwertlänge (A) gespeichert. Wenn die obere
Grenzwertlänge (B) geändert wird, wird die zuletzt unter A gespeicherte Messstrecke
eingestellt.
Genaue Informationen zum Ändern der Messstrecke finden Sie in Abschnitt 6.5
TIPP
"Einstellen der Messstrecke auf eine beliebige Länge".
6-18
obere Grenzwertlänge
(A)
0.02 mm
0.1 mm
0.5 mm
2.5 mm
A Auswertebedingungen
[Auswerte
Bed.]
[Ende]
[λs]
Grenzwellenlänge (λs)
Grenzwellenlänge (λs)
0.8 µm, 2.5 µm
2.5 µm
2.5 µm, 8 µm
25 µm
[B]
zum Laden:
[ENTER]
[Abbruch]
zum Laden: [ENTER]
[Abbruch]
Einstellbereich für Messstrecke
(beliebige Länge)
0.10 mm bis 0.64 mm
0.65 mm bis 3.20 mm
3.21 mm bis 16.00 mm
16.01 mm bis 50.8 mm
Obere Grenzwertlänge (B)
Nr. 99MBB223D2