Nivellierung mittels Handrad zur Neigungseinstellung am 50 mm-Hauptgerät
(Einstellung mit Kufe)
Bei Messungen mit Kufe muss die Nivellierung visuell vorgenommen werden, um
Bereichsüberschreitungen zu vermeiden.
4.1.2.2
Nivellierung mit dem Nivelliertisch
Der Einsatz eines Nivelliertischs (Sonderzubehör) ermöglicht die Nivellierung von
geneigten Werkstücken.
Die Vorgehensweise ist in etwa die gleiche wie bei der Nutzung des Handrads zur
Neigungseinstellung am Hauptgerät, nur dass stattdessen die Einbaumessschraube am
Nivelliertisch genutzt wird.
Wenn sich die angezeigte Position nicht geändert hat, bedeutet dies, dass die Nivellierung
beendet ist.
Nivelliertisch (Sonderzubehör)
4-4
Prüfen Sie, ob die Höhenanzeige im Startfenster ungefähr die mittlere Position
anzeigt.
Verfahren Sie das Tastsystem mittels Joystick ganz nach rechts.
Prüfen Sie anschließend, ob die angezeigte Position (Endpunkt der Verfahr-
bewegung) in der Höhenanzeige eine andere ist, als in Schritt (Startpunkt der
Verfahrbewegung).
Falls die angezeigte Position in der Höhenanzeige sich geändert hat, fahren Sie mit
Schritt fort, um die Neigung einzustellen.
Drehen Sie, wenn nötig, das Handrad zur Neigungseinstellung, bis die Höhenanzeige
die mittlere Position anzeigt.
Durch Drehen der Einbaumessschraube werden die Winkel des Nivelliertischs geändert
Der Neigungswinkel des Nivelliertischs beträgt ±1.5°.
Dig. Einbaumessschraube
(ca. 0,4° pro Umdrehung).
Nr. 99MBB223D2