Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo SURFTEST SJ-500 Bedienungsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3
Grenzwellenlängen (λc, λs) der Auswerteprofile R/DF ändern
Wenn die Auswerteprofile R oder DF ausgewählt werden, werden die Grenzwellenlängen
(λc und λs) als variable Parameter im Fenster zur Einstellung der Auswertebedingungen
angezeigt. Ändern Sie die eingestellten Werte (λc und λs) bei Bedarf.
Wenn "R" oder "DF" als Auswerteprofil gewählt wird, wird für jede Grenzwellenlänge der in
der Norm empfohlene Rauheitsbereich angezeigt. Dies ist hilfreich bei der Auswahl einer
geeigneten Grenzwellenlänge.
 Anzeige der geeigneten Rauheitsbereiche
Um die Auswahl eines geeigneten Grenzwellenlängen-Wertes zu erleichtern, wird für
jeden Grenzwellenlängenwert ein Rauheitsbereich, basierend auf einem representativen
Parameterwert angezeigt.
Ra
empfohlener Bereich
für Ra
 Relation zwischen den Grenzwellenlängen-Werten (λc) und (λs)
Wenn ein Grenzwellenlängen-Wert für (λc) eingestellt wird, sind die folgenden
Einstellungen für (λs) zulässig:
Grenzwellänge (λc)
HINWEIS
Nr. 99MBB223D2
Rz
0.025 mm
0.25 μm , 0.8μm ,
0.08 mm
0.25 μm , 0.8μm ,
0.25 mm
0.8 mm
2.5 mm
8 mm
25 mm
Bei Auswahl der Norm JIS1982 ist die Grenzwellenlänge λs nicht definiert.
6 Auswerte- und Messbedingungen ändern
empfohlener Bereich
für Rz
Grenzwellenlänge (λs)
2.5 μm
2.5 μm , 8 μm
0.8μm ,
2.5 μm , 8 μm
2.5 μm , 8 μm , 25 μm
2.5 µm , 8 µm , 25 µm ,
8 µm , 25 µm ,
RSm
empfohlener Bereich
für RSm
80 µm
80 µm
25 µm ,
80 µm ,
250 μm
6-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis