Vorgehensweise 2 Bereich für die Neigungskompensation über numerische Eingabe einstellen
TIPP
Fenster zur Einstellung der Neigungskompensation aufrufen.
Wenn im Startfenster kein Messprofil angezeigt wird die Schaltfläche [AuswerteBed.] ⇒ [Prof. Komp.] ⇒
[Neig. frei] ⇒ [ENTER].
Das Fenster [Einstellungen Neigungskompens.] erscheint.
<Einstellungen Neigungskompens.>
P2
P1
P3
<Numerische Eingabe für P1>
HINWEIS
6-54
Wenn Form und Maße des Werkstücks bereits bekannt sind, aber noch kein
Messprofil vorliegt, kann der Bereich für die Neigungskompensation auch über
numerische Eingabe erfolgen.
P1 einstellen.
Einstellwert für P1 in das entsprechende Feld eingeben (Feld
berühren). ([Schnell]/[Letzte] müssen aktiviert sein.)
P2
P4
Geben Sie über die Tastatur einen Wert innerhalb des
zulässigen Eingabebereichs (unten im Fenster angezeigt) ein.
Der eingegebene Wert erscheint im Feld oben im Fenster.
[ENTER] drücken, um den eingegebenen Wert zu laden.
[Abbruch] drücken, um die Eingabe zu verwerfen.
Das Eingabefenster wird geschlossen und das Fenster zur
Einstellung der Neigungskompensation wieder angezeigt.
Wiederholen Sie die Schritte bis für P2, P3 und P4.
[ENTER] drücken, um den eingestellten Bereich für die
Neigungskompensation zu laden.
[Abbruch] drücken, um die Einstellung abzubrechen.
Das Fenster zur Einstellung der Neigungskompensation wird
geschlossen und das Fenster [A Auswertebedingungen] wieder
angezeigt.
Der für die erste Hälfte bestimmte Bereich (definiert durch P1 und P2) und der
für die zweite Hälfte bestimmte Bereich (definiert durch P3 und P4) müssen
nach dem folgenden Muster eingestellt werden:
Das Fenster zur numerischen Eingabe wird angezeigt.
P1 < P2
≦
P3 < P4
Nr. 99MBB223D2